Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theodor Ludwig Lau (1670-1740)
Religionsphilosoph und Freidenker der Frühen Neuzeit
Taschenbuch von Erich Donnert
Sprache: Deutsch

50,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unter den deutschen Freidenkern, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts von sich Reden machten, nimmt Theodor Ludwig Lau einen einzigartigen Platz ein. Als philosophischer Nonkonformist bereits von den Zeitgenossen schärfstens attackiert und verunglimpft, hat seine Verdammung bis heute angehalten. Jedoch ließ man Laus in Kleinstauflagen erschienene und dem Feuer übergebene schwer zugängliche Schriften vervielfältigen und weiter in Umlauf setzen. Dies galt vor allem für seine Meditationes philosophicae de Deo, mundo, homine (1717) und Meditationes, theses, dubia philosophico-theologica (1719), die diesem Buch in deutschen Fassungen beigegeben sind.
Unter den deutschen Freidenkern, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts von sich Reden machten, nimmt Theodor Ludwig Lau einen einzigartigen Platz ein. Als philosophischer Nonkonformist bereits von den Zeitgenossen schärfstens attackiert und verunglimpft, hat seine Verdammung bis heute angehalten. Jedoch ließ man Laus in Kleinstauflagen erschienene und dem Feuer übergebene schwer zugängliche Schriften vervielfältigen und weiter in Umlauf setzen. Dies galt vor allem für seine Meditationes philosophicae de Deo, mundo, homine (1717) und Meditationes, theses, dubia philosophico-theologica (1719), die diesem Buch in deutschen Fassungen beigegeben sind.
Über den Autor
Erich Donnert, geboren 1928 in Altrohlau bei Karlsbad (Böhmen), emeritierter Professor für Allgemeine und Osteuropäische Geschichte an den Universitäten Jena, Leipzig und Halle.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Lebensgang Laus - Rezeption seiner beiden Schriften und Interpretation der deutschen Fassungen: Philosophische Betrachtungen von Gott, der Welt und dem Menschen - Philosophisch-theologische Betrachtungen - Lehrsätze und Bedenken - Exkurs: Lau als Kameralist.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
ISBN-13: 9783631614754
ISBN-10: 3631614756
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 261475
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Donnert, Erich
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Erich Donnert
Erscheinungsdatum: 06.01.2011
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 103951703
Über den Autor
Erich Donnert, geboren 1928 in Altrohlau bei Karlsbad (Böhmen), emeritierter Professor für Allgemeine und Osteuropäische Geschichte an den Universitäten Jena, Leipzig und Halle.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Lebensgang Laus - Rezeption seiner beiden Schriften und Interpretation der deutschen Fassungen: Philosophische Betrachtungen von Gott, der Welt und dem Menschen - Philosophisch-theologische Betrachtungen - Lehrsätze und Bedenken - Exkurs: Lau als Kameralist.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
ISBN-13: 9783631614754
ISBN-10: 3631614756
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 261475
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Donnert, Erich
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Erich Donnert
Erscheinungsdatum: 06.01.2011
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 103951703
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte