Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels
Einblicke, Ansichten und Projekte
Taschenbuch von Harald Hahn (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach dem Workshop war der Zusammenhalt in der Klasse so toll, dass es wieder Spaß gemacht hat, zur Schule zu gehen. Ich konnte dann auch besser lernen.

Tanas, 15 Jahre alt, nach einem dreitägigen Theaterprojekt

mit dem Forumtheater inszene an einer Kölner Schule

Dieser Sammelband gibt einen Einblick in verschiedene Theaterprojekte, in denen mit den Methoden des Theaters der Unterdrückten gearbeitet wird. Die hier versammelten Praktiker innen zeigen ihre individuellen Wege mit dem Theater der Unterdrückten und wie weitere Theaterrichtungen von Clownerie oder Improvisationstheater über Theater zum Leben und Applied Action Theater bis hin zur Theatertherapie ihre künstlerische und kreative Arbeit bereichern.

Deutlich wird dabei die Relevanz des Ansatzes Augusto Boals für die gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zeit wie keine anderen prägen: Ob soziale Ungleichheitserfahrungen, der individuelle und gesellschaftliche Anteil am Klimawandel oder Debatten rund um Asyl und Menschenrechte - die hier vorgestellten Projekte legen dazu nicht nur wichtige Fragen frei, sondern zeigen exemplarisch, wie die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten aktives politisches Hinterfragen und Handeln von Subjekten stärken.

Vervollständigt wird der Sammelband durch einen Praxisteil mit den Lieblingsübungen der Autor innen als Anregung für die eigene theaterpädagogische Praxis.

Mit Beiträgen von Stephan Antczack, Sophia-Marie Bömer, Jens Clausen, Birgit Fritz, Harald Hahn, Sanjay Kumar, Fritz Letsch, Özge Tomruk, Friderike Wilckens-von Hein
Nach dem Workshop war der Zusammenhalt in der Klasse so toll, dass es wieder Spaß gemacht hat, zur Schule zu gehen. Ich konnte dann auch besser lernen.

Tanas, 15 Jahre alt, nach einem dreitägigen Theaterprojekt

mit dem Forumtheater inszene an einer Kölner Schule

Dieser Sammelband gibt einen Einblick in verschiedene Theaterprojekte, in denen mit den Methoden des Theaters der Unterdrückten gearbeitet wird. Die hier versammelten Praktiker innen zeigen ihre individuellen Wege mit dem Theater der Unterdrückten und wie weitere Theaterrichtungen von Clownerie oder Improvisationstheater über Theater zum Leben und Applied Action Theater bis hin zur Theatertherapie ihre künstlerische und kreative Arbeit bereichern.

Deutlich wird dabei die Relevanz des Ansatzes Augusto Boals für die gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zeit wie keine anderen prägen: Ob soziale Ungleichheitserfahrungen, der individuelle und gesellschaftliche Anteil am Klimawandel oder Debatten rund um Asyl und Menschenrechte - die hier vorgestellten Projekte legen dazu nicht nur wichtige Fragen frei, sondern zeigen exemplarisch, wie die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten aktives politisches Hinterfragen und Handeln von Subjekten stärken.

Vervollständigt wird der Sammelband durch einen Praxisteil mit den Lieblingsübungen der Autor innen als Anregung für die eigene theaterpädagogische Praxis.

Mit Beiträgen von Stephan Antczack, Sophia-Marie Bömer, Jens Clausen, Birgit Fritz, Harald Hahn, Sanjay Kumar, Fritz Letsch, Özge Tomruk, Friderike Wilckens-von Hein
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783838212159
ISBN-10: 3838212150
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Taschenbuch
Redaktion: Hahn, Harald
Hahn, Harald
Herausgeber: Harald Hahn
Auflage: Auflage
Hersteller: ibidem
Maße: 211 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Harald Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.07.2018
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 114086040
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783838212159
ISBN-10: 3838212150
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Taschenbuch
Redaktion: Hahn, Harald
Hahn, Harald
Herausgeber: Harald Hahn
Auflage: Auflage
Hersteller: ibidem
Maße: 211 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Harald Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.07.2018
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 114086040
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte