Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Thea wird im Mai 1945 19 Jahre alt. Sie arbeitet seit einem halben Jahr auf dem Gut der Familie Lemke in Protzen, einem Dorf, nordwestlich von Berlin. Hier erlebt sie die letzten Monate des Krieges. Ihre Ängste, ihre zunehmenden Zweifel, die dramatischen Erlebnisse während des Trecks, ihre Rückkehr nach Berlin, zu Fuß durch die zerstörte Stadt, aber auch ihre Träume, mit denen sie sich der hoffnungslos scheinenden Wirklichkeit hin und wieder entziehen kann, teilt sie ihrem Tagebuch mit. Mittels grafischer Elemente, Zeichnungen und Collagen hat die Illustratorin Christa Unzner eine Art Graphic Novel geschaffen, in der sie sich mit ihrer Mutter in einen fiktiven Dialog begibt.
Thea wird im Mai 1945 19 Jahre alt. Sie arbeitet seit einem halben Jahr auf dem Gut der Familie Lemke in Protzen, einem Dorf, nordwestlich von Berlin. Hier erlebt sie die letzten Monate des Krieges. Ihre Ängste, ihre zunehmenden Zweifel, die dramatischen Erlebnisse während des Trecks, ihre Rückkehr nach Berlin, zu Fuß durch die zerstörte Stadt, aber auch ihre Träume, mit denen sie sich der hoffnungslos scheinenden Wirklichkeit hin und wieder entziehen kann, teilt sie ihrem Tagebuch mit. Mittels grafischer Elemente, Zeichnungen und Collagen hat die Illustratorin Christa Unzner eine Art Graphic Novel geschaffen, in der sie sich mit ihrer Mutter in einen fiktiven Dialog begibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783963112409
ISBN-10: 3963112409
Sprache: Deutsch
Autor: Unzner, Christa
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Abbildungen: Farbillustrationen
Maße: 242 x 171 x 10 mm
Von/Mit: Christa Unzner
Erscheinungsdatum: 23.12.2019
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 117815443

Ähnliche Produkte

Taschenbuch