Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The world is a stage, the stage is a world of entertainment . Fiktive Realität - reale Fiktion. Realitätsebenen und...
untersucht anhand von The Brodway Melody, Gold Diggers of 1933, The Band Wagon, All That Jazz und Moulin Rouge
Taschenbuch von Julia Steimle
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Hollywood-Backstage-Musical verbindet den Reiz des Live-Entertainments mit der Faszination für den Blick hinter die Kulissen; es verknüpft die Entwicklung einer Liebesbeziehung mit der Produktion einer oftmals spektakulären Bühnenshow und spaltet dabei die filmische Realität in mindestens zwei Ebenen: onstage und offstage.
Julia Steimle widmet sich in ihrer Studie der Integration dieser Realitätsebenen und zeigt auf, dass in der mehrfach codierten Realität des Hollywood-Backstage-Musicals ein Spielartenreichtum und eine Komplexität angelegt sind, die das Vorurteil vom trivialen Genre maßgeblich unterwandern. Exemplarisch geht sie den Spuren des Genres nach, die vom ersten Tonfilmmusical überhaupt, Harry Beaumonts THE BROADWAY MUSICAL (1929), sowie dem Busby-Berkeley-Klassiker GOLD DIGGERS OF 1933 (1933) über Vincente Minellis THE BAND WAGON (1953) und Bob Fosses ALL THAT JAZZ (1979) bis hin zu Baz Luhrmanns MOULIN ROUGE! (2001) führen. Im Fokus ihrer Analyse stehen die textindividuelle Beschaffenheit und Funktionalisierung der Realitätsebenen, die teils sogar durch eine Metaebene erweitert werden, sowie die Wechselbeziehungen zwischen den Handlungsräumen.
Das Hollywood-Backstage-Musical verbindet den Reiz des Live-Entertainments mit der Faszination für den Blick hinter die Kulissen; es verknüpft die Entwicklung einer Liebesbeziehung mit der Produktion einer oftmals spektakulären Bühnenshow und spaltet dabei die filmische Realität in mindestens zwei Ebenen: onstage und offstage.
Julia Steimle widmet sich in ihrer Studie der Integration dieser Realitätsebenen und zeigt auf, dass in der mehrfach codierten Realität des Hollywood-Backstage-Musicals ein Spielartenreichtum und eine Komplexität angelegt sind, die das Vorurteil vom trivialen Genre maßgeblich unterwandern. Exemplarisch geht sie den Spuren des Genres nach, die vom ersten Tonfilmmusical überhaupt, Harry Beaumonts THE BROADWAY MUSICAL (1929), sowie dem Busby-Berkeley-Klassiker GOLD DIGGERS OF 1933 (1933) über Vincente Minellis THE BAND WAGON (1953) und Bob Fosses ALL THAT JAZZ (1979) bis hin zu Baz Luhrmanns MOULIN ROUGE! (2001) führen. Im Fokus ihrer Analyse stehen die textindividuelle Beschaffenheit und Funktionalisierung der Realitätsebenen, die teils sogar durch eine Metaebene erweitert werden, sowie die Wechselbeziehungen zwischen den Handlungsräumen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: The world is a stage, the stage is a world of entertainment . Fiktive Realität - reale Fiktion. Realitätsebenen und ihre Integration im Hollywood-Backstage-Musical
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783838203195
ISBN-10: 3838203194
Sprache: Deutsch
Autor: Steimle, Julia
Redaktion: Schenk, Irmbert
Wulff, Hans J.
Herausgeber: Irmbert Schenk/Hans Jürgen Wulff
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Christian Schön, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, ibidem@ibidem-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Julia Steimle
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 105663050
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: The world is a stage, the stage is a world of entertainment . Fiktive Realität - reale Fiktion. Realitätsebenen und ihre Integration im Hollywood-Backstage-Musical
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783838203195
ISBN-10: 3838203194
Sprache: Deutsch
Autor: Steimle, Julia
Redaktion: Schenk, Irmbert
Wulff, Hans J.
Herausgeber: Irmbert Schenk/Hans Jürgen Wulff
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Christian Schön, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, ibidem@ibidem-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Julia Steimle
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 105663050
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte