Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The Secret Armoire
Corot's Figure Paintings and the World of Reading
Buch von Mariantonia Reinhard-Felice
Sprache: Englisch , Deutsch

31,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band zeichnet mit grundlegenden Essays zu Camille Corot (1796-1875) als Figurenmaler den eigenwilligen Weg eines großen Künstlers bis an die Schwelle der Moderne facettenreich nach und veranschaulicht anhand von etwa 30 ausführlich kommentierten Werkbeispielen die Traditionen, aus denen heraus er seinen Standort entwickelt hat.

Corots Figurenmalerei wurde bisher von der Forschung oft stiefmütterlich behandelt und stand ganz im Schatten seiner Landschaftsmalerei. Meist ging man davon aus, dass Corots Figurenbilder nur einem engen Freundeskreis bekannt gewesen seien. Es gibt jedoch genügend Beweise für die ausgeprägte Leidenschaft dieses bedeutenden Künstlers für die menschliche Figur. Corot malte vorwiegend Frauen, kleidete sie in exotische Kostüme und versah sie mit Attributen wie Büchern oder Musikinstrumenten, um so zu einer überhöhten Gestalt zu gelangen, deren Innerlichkeit aus der Stimmung des gesamten Bildes spricht. Im Zentrum des Bandes steht das Lesende Mädchen, ein eindrucksvolles Bild aus der Sammlung Oskar Reinhart. Es wird in einen Kontext von Gemälden und Zeichnungen des Künstlers aus nationalen und internationalen Sammlungen und Museen gestellt, welche die Verankerung des Lektürethemas zeigen und einen repräsentativen Überblick über Corots Figurenbilder geben. Entscheidende Wendepunkte in der Kreativität des Figurenmalers Corot sind so zu erkennen, und es wird augenfällig, daß er in diesem Genre zu einer ganz eigenen, persönlichen Bildsprache fand. Deutlich werden in Beiträgen namhafter Corot-Kenner auch die künstlerischen Traditionen, aus denen heraus sich Corots Figurenbilder entwickelt haben, sowie die Verbindungen zwischen dem Figuren- und dem Landschaftsmaler Corot.
Der Band zeichnet mit grundlegenden Essays zu Camille Corot (1796-1875) als Figurenmaler den eigenwilligen Weg eines großen Künstlers bis an die Schwelle der Moderne facettenreich nach und veranschaulicht anhand von etwa 30 ausführlich kommentierten Werkbeispielen die Traditionen, aus denen heraus er seinen Standort entwickelt hat.

Corots Figurenmalerei wurde bisher von der Forschung oft stiefmütterlich behandelt und stand ganz im Schatten seiner Landschaftsmalerei. Meist ging man davon aus, dass Corots Figurenbilder nur einem engen Freundeskreis bekannt gewesen seien. Es gibt jedoch genügend Beweise für die ausgeprägte Leidenschaft dieses bedeutenden Künstlers für die menschliche Figur. Corot malte vorwiegend Frauen, kleidete sie in exotische Kostüme und versah sie mit Attributen wie Büchern oder Musikinstrumenten, um so zu einer überhöhten Gestalt zu gelangen, deren Innerlichkeit aus der Stimmung des gesamten Bildes spricht. Im Zentrum des Bandes steht das Lesende Mädchen, ein eindrucksvolles Bild aus der Sammlung Oskar Reinhart. Es wird in einen Kontext von Gemälden und Zeichnungen des Künstlers aus nationalen und internationalen Sammlungen und Museen gestellt, welche die Verankerung des Lektürethemas zeigen und einen repräsentativen Überblick über Corots Figurenbilder geben. Entscheidende Wendepunkte in der Kreativität des Figurenmalers Corot sind so zu erkennen, und es wird augenfällig, daß er in diesem Genre zu einer ganz eigenen, persönlichen Bildsprache fand. Deutlich werden in Beiträgen namhafter Corot-Kenner auch die künstlerischen Traditionen, aus denen heraus sich Corots Figurenbilder entwickelt haben, sowie die Verbindungen zwischen dem Figuren- und dem Landschaftsmaler Corot.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
60 Illustr.
ISBN-13: 9783777438412
ISBN-10: 3777438413
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 3841
Redaktion: Reinhard-Felice, Mariantonia
Herausgeber: Mariantonia Reinhard-Felice
Hersteller: Hirmer
Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de
Maße: 18 x 233 x 287 mm
Von/Mit: Mariantonia Reinhard-Felice
Erscheinungsdatum: 13.12.2011
Gewicht: 0,978 kg
Artikel-ID: 113189135
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
60 Illustr.
ISBN-13: 9783777438412
ISBN-10: 3777438413
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 3841
Redaktion: Reinhard-Felice, Mariantonia
Herausgeber: Mariantonia Reinhard-Felice
Hersteller: Hirmer
Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de
Maße: 18 x 233 x 287 mm
Von/Mit: Mariantonia Reinhard-Felice
Erscheinungsdatum: 13.12.2011
Gewicht: 0,978 kg
Artikel-ID: 113189135
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte