61,20 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
I. Friedrich Schillers Maria Stuartim Kontext
Historischer Rechtsfall und dramatischer Konflikt: Maria Stuart und Elisabeth I. in Trauerspielen von August Adolf von Haugwitz und Friedrich Schiller (Gesa Dane)
Die zwei Tode der Königin: Selbst- und Fremdbestimmtheit des Sterbens von Schillers Maria Stuart (Johanna Kurzke)
Maria Stuart: An Imperfect Victim (Helena Como)
Sophia Lees 'Umschreibung' der Historiografie Maria Stuarts in ihrem Schauerroman The Recess(1783-1785) und deren mögliche 'Fortschreibung' in Friedrich Schillers Maria Stuart(1801) (Patricia Milewski)
Der Machtkampf und die Schuld in den Dramen Maria Stuartvon Schiller und Maria Stuart in Schottlandvon Ebner-Eschenbach. Ein Vergleich (Ilenia Foresti)
II. Variationen im 19. und 20. Jahrhundert
Variations of 'Elizabeth' from French Classicism to Hollywood Cinema (Gaby Pailer)
Frauenfiguren und Weiblichkeit im Spannungsumfeld zwischen Restauration und Vormärz in Charlotte Birch-Pfeiffers Elisabeth von England (Viviane Jasmin Meierdreeß)
Macht- und Liebesspiele: Geschlechterrollen in Marie von Ebner-Eschenbachs Maria Stuart in Schottland (Beatrice Schmid-Lossberg)
"Que suis - je hélas?" - (Selbst-)Inszenierung in den Maria Stuart zugeschriebenen Gedichten (Lea Reiff)
"Was Ever Known A Fate More Sad Than Mine?" The Life of Mary Queen of Scots through Her Own Lyrical Production (Giovanna Gotti)
III. Transpositionen im 20. und 21. Jahrhundert
Von Jelineks experimenteller Adaption der Maria Stuartzu den früheren Bearbeitungen des historischen Stoffes im 20. Jahrhundert (Elena Agazzi)
Vertrauensbruch: Maria Stuart, Schiller und Zweig (Laura Isakov)
Eine Analyse der von Boris Pasternak verfassten Übersetzung von Schillers Maria Stuart(Paola Ferrandi)
Bloody Queens of the RAF: Jelinek's Ulrike Maria Stuart and the Paradoxical Nature of Female Terrorists (Jennifer Heidebrecht)
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. |
ISBN-13: | 9783034343220 |
ISBN-10: | 3034343221 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Agazzi, Elena
Pailer, Gaby Dane, Gesa |
Herausgeber: | Elena Agazzi/Gaby Pailer/Gesa Dane u a |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 225 x 150 x 13 mm |
Von/Mit: | Elena Agazzi (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2021 |
Gewicht: | 0,319 kg |
I. Friedrich Schillers Maria Stuartim Kontext
Historischer Rechtsfall und dramatischer Konflikt: Maria Stuart und Elisabeth I. in Trauerspielen von August Adolf von Haugwitz und Friedrich Schiller (Gesa Dane)
Die zwei Tode der Königin: Selbst- und Fremdbestimmtheit des Sterbens von Schillers Maria Stuart (Johanna Kurzke)
Maria Stuart: An Imperfect Victim (Helena Como)
Sophia Lees 'Umschreibung' der Historiografie Maria Stuarts in ihrem Schauerroman The Recess(1783-1785) und deren mögliche 'Fortschreibung' in Friedrich Schillers Maria Stuart(1801) (Patricia Milewski)
Der Machtkampf und die Schuld in den Dramen Maria Stuartvon Schiller und Maria Stuart in Schottlandvon Ebner-Eschenbach. Ein Vergleich (Ilenia Foresti)
II. Variationen im 19. und 20. Jahrhundert
Variations of 'Elizabeth' from French Classicism to Hollywood Cinema (Gaby Pailer)
Frauenfiguren und Weiblichkeit im Spannungsumfeld zwischen Restauration und Vormärz in Charlotte Birch-Pfeiffers Elisabeth von England (Viviane Jasmin Meierdreeß)
Macht- und Liebesspiele: Geschlechterrollen in Marie von Ebner-Eschenbachs Maria Stuart in Schottland (Beatrice Schmid-Lossberg)
"Que suis - je hélas?" - (Selbst-)Inszenierung in den Maria Stuart zugeschriebenen Gedichten (Lea Reiff)
"Was Ever Known A Fate More Sad Than Mine?" The Life of Mary Queen of Scots through Her Own Lyrical Production (Giovanna Gotti)
III. Transpositionen im 20. und 21. Jahrhundert
Von Jelineks experimenteller Adaption der Maria Stuartzu den früheren Bearbeitungen des historischen Stoffes im 20. Jahrhundert (Elena Agazzi)
Vertrauensbruch: Maria Stuart, Schiller und Zweig (Laura Isakov)
Eine Analyse der von Boris Pasternak verfassten Übersetzung von Schillers Maria Stuart(Paola Ferrandi)
Bloody Queens of the RAF: Jelinek's Ulrike Maria Stuart and the Paradoxical Nature of Female Terrorists (Jennifer Heidebrecht)
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. |
ISBN-13: | 9783034343220 |
ISBN-10: | 3034343221 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Agazzi, Elena
Pailer, Gaby Dane, Gesa |
Herausgeber: | Elena Agazzi/Gaby Pailer/Gesa Dane u a |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 225 x 150 x 13 mm |
Von/Mit: | Elena Agazzi (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2021 |
Gewicht: | 0,319 kg |