Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The New Designer - Design as a profession
Schools of Departure No. 2
Taschenbuch von Stiftung Bauhaus Dessau (u. a.)
Sprache: Englisch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
The New Designer: Design as a Profession beschäftigt sich mit den Aufkommen des Berufsfelds
Künstler·in und Gestalter·in nach dem Ersten Weltkrieg und seiner Entwicklung im Umfeld indus-
trieller Produktion. Der Band enthält Artikel über Lehrmodelle, die zunächst erprobt wurden an
Schulen wie dem Design Laboratory, New York, der skola umeleckých remesiel (sUR), Bratislava,
der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm und der Escola Superior de Desenho Industrial (ESDI), Rio
de Janeiro. Ergänzt werden diese Texte durch Essays und Gespräche über Programme, Praktiken
und Selbstverständnis der Designpädagogik. Das Buch ist Teil der Reihe "Schools of Departure", zu
der auch ein digitaler Atlas gehört, der experimentelle Ansätze der Kunst- und Designausbildung
jenseits des Bauhaus verzeichnet.
Yaa Addae, Kuratorin, Autorin und Künstlerin, London / Accra. Claudia Banz, Kuratorin für Design,
Kunstgewerbemuseum Berlin. Shannan Clark, Associate Professor für Geschichte, Montclair State
University. Alison J. Clarke, Professorin und Leiterin des Instituts für Theorie und Geschichte des
Designs, Universität für angewandte Kunst Wien. Martin Mäntele, Leiter des HfG-Archivs, Ulm.
Catherine Nichols, Kunst- und Literaturwissenschaftlerin, Kuratorin und Autorin, Berlin. Lesley-Ann
Noel, Assistant Professor für Design Studies, North Carolina State University. Marina Otero Verzier,
Architektin und Leiterin des Master-Studienganges Social Design, Design Academy Eindhoven.
Klára PreSnajderová, Autorin und Kuratorin am Slowakischen Designzentrum, Bratislava. Orbis
Rexha, Jurist, Forscher und Aktivist, Pristina. Ilana Schleich Tschiptschin, Forscherin und Grafik-
designerin, Berlin.
The New Designer: Design as a Profession beschäftigt sich mit den Aufkommen des Berufsfelds
Künstler·in und Gestalter·in nach dem Ersten Weltkrieg und seiner Entwicklung im Umfeld indus-
trieller Produktion. Der Band enthält Artikel über Lehrmodelle, die zunächst erprobt wurden an
Schulen wie dem Design Laboratory, New York, der skola umeleckých remesiel (sUR), Bratislava,
der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm und der Escola Superior de Desenho Industrial (ESDI), Rio
de Janeiro. Ergänzt werden diese Texte durch Essays und Gespräche über Programme, Praktiken
und Selbstverständnis der Designpädagogik. Das Buch ist Teil der Reihe "Schools of Departure", zu
der auch ein digitaler Atlas gehört, der experimentelle Ansätze der Kunst- und Designausbildung
jenseits des Bauhaus verzeichnet.
Yaa Addae, Kuratorin, Autorin und Künstlerin, London / Accra. Claudia Banz, Kuratorin für Design,
Kunstgewerbemuseum Berlin. Shannan Clark, Associate Professor für Geschichte, Montclair State
University. Alison J. Clarke, Professorin und Leiterin des Instituts für Theorie und Geschichte des
Designs, Universität für angewandte Kunst Wien. Martin Mäntele, Leiter des HfG-Archivs, Ulm.
Catherine Nichols, Kunst- und Literaturwissenschaftlerin, Kuratorin und Autorin, Berlin. Lesley-Ann
Noel, Assistant Professor für Design Studies, North Carolina State University. Marina Otero Verzier,
Architektin und Leiterin des Master-Studienganges Social Design, Design Academy Eindhoven.
Klára PreSnajderová, Autorin und Kuratorin am Slowakischen Designzentrum, Bratislava. Orbis
Rexha, Jurist, Forscher und Aktivist, Pristina. Ilana Schleich Tschiptschin, Forscherin und Grafik-
designerin, Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783959057486
ISBN-10: 3959057482
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stiftung Bauhaus Dessau
Nichols, Catherine
Herausgeber: Stiftung Bauhaus Dessau/Catherine Nichols
Hersteller: Spectormag GbR
Spector Books OHG
Maße: 145 x 101 x 12 mm
Von/Mit: Stiftung Bauhaus Dessau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2023
Gewicht: 0,111 kg
preigu-id: 126912626
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783959057486
ISBN-10: 3959057482
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stiftung Bauhaus Dessau
Nichols, Catherine
Herausgeber: Stiftung Bauhaus Dessau/Catherine Nichols
Hersteller: Spectormag GbR
Spector Books OHG
Maße: 145 x 101 x 12 mm
Von/Mit: Stiftung Bauhaus Dessau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2023
Gewicht: 0,111 kg
preigu-id: 126912626
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte