Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The Blow-Up Regime
(Deutsch/Englisch)
Buch von Marc Bauer
Sprache: Englisch , Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.
Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783954763634
ISBN-10: 395476363X
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Bauer, Marc
Redaktion: Berlinische Galerie
Herausgeber: Berlinische Galerie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: 13 Farb- und 101 s/w-Abbildungen
Maße: 22 x 214 x 270 mm
Von/Mit: Marc Bauer
Erscheinungsdatum: 15.11.2020
Gewicht: 1,058 kg
preigu-id: 119002369
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783954763634
ISBN-10: 395476363X
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Bauer, Marc
Redaktion: Berlinische Galerie
Herausgeber: Berlinische Galerie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: 13 Farb- und 101 s/w-Abbildungen
Maße: 22 x 214 x 270 mm
Von/Mit: Marc Bauer
Erscheinungsdatum: 15.11.2020
Gewicht: 1,058 kg
preigu-id: 119002369
Warnhinweis

Ähnliche Produkte