Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The Architecture of Collage
Marshall Brown
Buch von James Glisson
Sprache: Englisch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Trotz ihrer anhaltenden Präsenz in der Architekturpraxis des 20. und 21. Jahrhunderts wird die Collage nach wie vor nicht als Standardform architektonischer Darstellung neben der Zeichnung und dem Plan, dem Modellbau oder der Skizze angesehen. Die Arbeiten des amerikanischen Architekten und Künstlers Marshall Brown verdeutlichen die Kraft der Collage als architektonisches Medium eindrücklich. Brown vertritt die Ansicht, dass die Collage den Begriff der architektonischen Autorschaft verändert. Er hinterfragt die überholten Definitionen von Originalität, die in der Architektur bis heute üblich sind.
Dieses Buch, das anlässlich einer Ausstellung von Marshall Browns Werken im Santa Barbara Museum of Art im Herbst 2022 erscheint, enthält etwa 40 seiner Architekturcollagen. Die Auswahl umfasst Bilder aus seinen Serien «Chimera» und «Je est un autre» sowie den bislang noch nie veröffentlichten «Prisons of Invention» und «Piranesian Maps of Berlin». Gezeigt werden zudem Fotografien von «Ziggurat», einer Skulptur im öffentlichen Raum, die Brown für den Arts Clubs of Chicago entworfen hat und auf der «Chimera»-Serie basiert. Die durchgehend farbigen Abbildungen werden begleitet von Essays des Kritikers und Kurators Aaron Betsky, der Kunsthistorikerin und Archäologin Anna Arabindan-Kesson, des Kurators James Glisson und von Marshall Brown selbst. Sie legen die konzeptionellen Grundlagen von Browns faszinierendem Werk an der Schnittstelle von Architektur und Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven dar.
Mit Beiträgen von Anna Arabindan-Kesson, Aaron Betsky, Marshall Brown und James Glisson sowie einem Vorwort von Larry J. Feinberg.
Trotz ihrer anhaltenden Präsenz in der Architekturpraxis des 20. und 21. Jahrhunderts wird die Collage nach wie vor nicht als Standardform architektonischer Darstellung neben der Zeichnung und dem Plan, dem Modellbau oder der Skizze angesehen. Die Arbeiten des amerikanischen Architekten und Künstlers Marshall Brown verdeutlichen die Kraft der Collage als architektonisches Medium eindrücklich. Brown vertritt die Ansicht, dass die Collage den Begriff der architektonischen Autorschaft verändert. Er hinterfragt die überholten Definitionen von Originalität, die in der Architektur bis heute üblich sind.
Dieses Buch, das anlässlich einer Ausstellung von Marshall Browns Werken im Santa Barbara Museum of Art im Herbst 2022 erscheint, enthält etwa 40 seiner Architekturcollagen. Die Auswahl umfasst Bilder aus seinen Serien «Chimera» und «Je est un autre» sowie den bislang noch nie veröffentlichten «Prisons of Invention» und «Piranesian Maps of Berlin». Gezeigt werden zudem Fotografien von «Ziggurat», einer Skulptur im öffentlichen Raum, die Brown für den Arts Clubs of Chicago entworfen hat und auf der «Chimera»-Serie basiert. Die durchgehend farbigen Abbildungen werden begleitet von Essays des Kritikers und Kurators Aaron Betsky, der Kunsthistorikerin und Archäologin Anna Arabindan-Kesson, des Kurators James Glisson und von Marshall Brown selbst. Sie legen die konzeptionellen Grundlagen von Browns faszinierendem Werk an der Schnittstelle von Architektur und Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven dar.
Mit Beiträgen von Anna Arabindan-Kesson, Aaron Betsky, Marshall Brown und James Glisson sowie einem Vorwort von Larry J. Feinberg.
Über den Autor
James Glisson ist Kunsthistoriker und Kurator für zeitgenössische Kunst am Santa Barbara Museum of Art.
Zusammenfassung
Erstes Buch über den amerikanischen Architekten Marshall Brown und sein Werk an der Schnittstelle von Architektur und Kunst
Zeigt rund 40 von Browns Architekturcollagen, darunter bislang unveröffentlichte Werke
Essays angesehener Kritiker, Kunsthistorikerinnen und Kuratoren betrachten die konzeptionellen Grundlagen von Browns faszinierender Arbeit
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
102 farbige und 9 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783038602910
ISBN-10: 3038602914
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 03860291
Einband: Gebunden
Redaktion: Glisson, James
Herausgeber: James Glisson
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 102 farbige und 9 s/w-Abbildungen
Maße: 312 x 234 x 18 mm
Von/Mit: James Glisson
Erscheinungsdatum: 18.08.2022
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 121947091
Über den Autor
James Glisson ist Kunsthistoriker und Kurator für zeitgenössische Kunst am Santa Barbara Museum of Art.
Zusammenfassung
Erstes Buch über den amerikanischen Architekten Marshall Brown und sein Werk an der Schnittstelle von Architektur und Kunst
Zeigt rund 40 von Browns Architekturcollagen, darunter bislang unveröffentlichte Werke
Essays angesehener Kritiker, Kunsthistorikerinnen und Kuratoren betrachten die konzeptionellen Grundlagen von Browns faszinierender Arbeit
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
102 farbige und 9 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783038602910
ISBN-10: 3038602914
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 03860291
Einband: Gebunden
Redaktion: Glisson, James
Herausgeber: James Glisson
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 102 farbige und 9 s/w-Abbildungen
Maße: 312 x 234 x 18 mm
Von/Mit: James Glisson
Erscheinungsdatum: 18.08.2022
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 121947091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte