Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie der Hochbau dem Reiz der Buchkultur ausgesetzt ist, so findet im Gegenzug die Gestaltung von Architekturbüchern Eingang in die wissenschaftliche Debatte. Der Architekt André Tavares macht anhand einer Untersuchung der Überschneidungen zwischen Buchkultur und Baukultur sichtbar, wie architektonisches Wissen zwischen Büchern und Häusern zirkuliert, und analysiert mittels fünf konzeptueller Instrumente - Textur, Oberfläche, Rhythmus, Struktur und Grössenverhältnisse - die materielle Qualität der Publikationen. Gleichzeitig stellt er eine Bandbreite architektonischer Ideen vor, die von spezifischer Methodik bis zur Produktion einzigartiger Bücher reichen. Vor den historischen Hintergründen des Crystal Palace und von Sigfried Giedions Befreitem Wohnen wird dem Leser nicht nur die Zunahme industrialisierter Bücher sondern auch die Gestaltung der Bücher als einzigartige visuelle Instrumente vor Augen geführt.

Reich mit Fotografien von Exponaten aus dem Fundus des Canadian Centre for Architecture bebildert, behandelt dieser Band Beiträge verschiedenster Persönlichkeiten - so von Vitruv, William Morris, Gottfried Semper, El Lissitzky, Le Corbusier, Jacques-Ignace Hittorff, Owen Jones, A. W. N. Pugin, Humphrey Repton, Sebastiano Serlio, Andrea Palladio, John Tallis, Raphael, Viollet-le-Duc, Jean-Rodolphe Perronet, Jean-Nicolas-Louis Durand und Frank Lloyd Wright.
Wie der Hochbau dem Reiz der Buchkultur ausgesetzt ist, so findet im Gegenzug die Gestaltung von Architekturbüchern Eingang in die wissenschaftliche Debatte. Der Architekt André Tavares macht anhand einer Untersuchung der Überschneidungen zwischen Buchkultur und Baukultur sichtbar, wie architektonisches Wissen zwischen Büchern und Häusern zirkuliert, und analysiert mittels fünf konzeptueller Instrumente - Textur, Oberfläche, Rhythmus, Struktur und Grössenverhältnisse - die materielle Qualität der Publikationen. Gleichzeitig stellt er eine Bandbreite architektonischer Ideen vor, die von spezifischer Methodik bis zur Produktion einzigartiger Bücher reichen. Vor den historischen Hintergründen des Crystal Palace und von Sigfried Giedions Befreitem Wohnen wird dem Leser nicht nur die Zunahme industrialisierter Bücher sondern auch die Gestaltung der Bücher als einzigartige visuelle Instrumente vor Augen geführt.

Reich mit Fotografien von Exponaten aus dem Fundus des Canadian Centre for Architecture bebildert, behandelt dieser Band Beiträge verschiedenster Persönlichkeiten - so von Vitruv, William Morris, Gottfried Semper, El Lissitzky, Le Corbusier, Jacques-Ignace Hittorff, Owen Jones, A. W. N. Pugin, Humphrey Repton, Sebastiano Serlio, Andrea Palladio, John Tallis, Raphael, Viollet-le-Duc, Jean-Rodolphe Perronet, Jean-Nicolas-Louis Durand und Frank Lloyd Wright.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783037787694
ISBN-10: 3037787694
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: A Tavares
Redaktion: Tavares, André
Herausgeber: André Tavares
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Lars Müller Publishers
Müller, Lars, Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Verlegerdienst, Gutenbergstr. 1, D-82205 Gilching, markus.hammer@arvato.com
Maße: 240 x 171 x 31 mm
Von/Mit: André Tavares
Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Gewicht: 1,054 kg
Artikel-ID: 129345402

Ähnliche Produkte