Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Textverständlichkeit und ihre Messung
Entwicklung und Erprobung eines Fragebogens zur Textverständlichkeit
Taschenbuch von Marcus Friedrich
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Große Teile des Wissens werden in Texten weitergegeben, z.B. durch Lehrbücher oder Bedienungsanleitungen. Um die Wissensvermittlung mit Texten zu erleichtern, kann man entweder die Voraussetzungen der Lesenden verbessern oder die Texte so gestalten, dass sie leichter verstanden werden. Dieser Band geht zentralen Fragen des zweiten Ansatzes nach: Wann sind Texte verständlich und wie kann man Textverständlichkeit messen?

Der Autor diskutiert die gängigsten Konzepte und Messinstrumente zur Textverständlichkeit vor dem Hintergrund psychologischer Theorien des Textverstehens. Darauf aufbauend werden ein Konzept und ein neu entwickelter Fragebogen zur Messung der Textverständlichkeit vorgestellt.

Fünf experimentelle Studien mit Studierenden und eine Meta-Analyse erbrachten überwiegend positive Validitätsbelege zu dem Fragebogen. Hohe Zusammenhänge der Textverständlichkeit mit den Emotionen beim Lesen verdeutlichen die Bedeutung des Konzepts für die Praxis des Lehrens und Lernens.
Große Teile des Wissens werden in Texten weitergegeben, z.B. durch Lehrbücher oder Bedienungsanleitungen. Um die Wissensvermittlung mit Texten zu erleichtern, kann man entweder die Voraussetzungen der Lesenden verbessern oder die Texte so gestalten, dass sie leichter verstanden werden. Dieser Band geht zentralen Fragen des zweiten Ansatzes nach: Wann sind Texte verständlich und wie kann man Textverständlichkeit messen?

Der Autor diskutiert die gängigsten Konzepte und Messinstrumente zur Textverständlichkeit vor dem Hintergrund psychologischer Theorien des Textverstehens. Darauf aufbauend werden ein Konzept und ein neu entwickelter Fragebogen zur Messung der Textverständlichkeit vorgestellt.

Fünf experimentelle Studien mit Studierenden und eine Meta-Analyse erbrachten überwiegend positive Validitätsbelege zu dem Fragebogen. Hohe Zusammenhänge der Textverständlichkeit mit den Emotionen beim Lesen verdeutlichen die Bedeutung des Konzepts für die Praxis des Lehrens und Lernens.
Über den Autor
Marcus C. G. Friedrich, Studium der Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie und Philosophie an der Universität Erfurt. Seit Februar 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogische Psychologie der Technischen Universität Braunschweig.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783830936756
ISBN-10: 3830936753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrich, Marcus
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Marcus Friedrich
Erscheinungsdatum: 28.04.2020
Gewicht: 0,483 kg
preigu-id: 109591132
Über den Autor
Marcus C. G. Friedrich, Studium der Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie und Philosophie an der Universität Erfurt. Seit Februar 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogische Psychologie der Technischen Universität Braunschweig.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783830936756
ISBN-10: 3830936753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrich, Marcus
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Marcus Friedrich
Erscheinungsdatum: 28.04.2020
Gewicht: 0,483 kg
preigu-id: 109591132
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte