Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Textschicksale
Das Werk Arthur Schnitzlers im Kontext der Moderne
Buch von Michael Scheffel (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ungeachtet des anhaltenden Interesses an Person und Werk Arthur Schnitzlers sind zahlreiche Fragen im Zusammenhang der Produktion, Rezeption und Adaption der Werke des großen österreichischen Autors nach wie vor unzureichend erforscht. Die hier versammelten Beiträge entwickeln neue Perspektiven und Forschungsansätze, so u.a. zu bislang kaum behandelten Texten des Früh- und Spätwerks, zu den Beziehungen Schnitzlers zu zeitgenössischen Autoren (u.a. F. v. Saar, J. Wassermann), zur Stellung des Werks innerhalb zentraler epochaler Diskurskomplexe wie dem Antisemitismus und der Psychiatrie/Psychoanalyse, zu Aspekten der (Inter-)Medialität (Musik und Film) und Materialität sowie zur Geschichte der inner- und außereuropäischen Rezeption (u.a. England und China).
Ungeachtet des anhaltenden Interesses an Person und Werk Arthur Schnitzlers sind zahlreiche Fragen im Zusammenhang der Produktion, Rezeption und Adaption der Werke des großen österreichischen Autors nach wie vor unzureichend erforscht. Die hier versammelten Beiträge entwickeln neue Perspektiven und Forschungsansätze, so u.a. zu bislang kaum behandelten Texten des Früh- und Spätwerks, zu den Beziehungen Schnitzlers zu zeitgenössischen Autoren (u.a. F. v. Saar, J. Wassermann), zur Stellung des Werks innerhalb zentraler epochaler Diskurskomplexe wie dem Antisemitismus und der Psychiatrie/Psychoanalyse, zu Aspekten der (Inter-)Medialität (Musik und Film) und Materialität sowie zur Geschichte der inner- und außereuropäischen Rezeption (u.a. England und China).
Über den Autor
Wolfgang Lukas und Michael Scheffel, Bergische Universität Wuppertal.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: VII
288 S.
10 s/w Illustr.
10 b/w ill.
ISBN-13: 9783050064703
ISBN-10: 3050064706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Scheffel, Michael
Lukas, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Lukas/Michael Scheffel
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 236 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Michael Scheffel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,599 kg
preigu-id: 109114183
Über den Autor
Wolfgang Lukas und Michael Scheffel, Bergische Universität Wuppertal.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: VII
288 S.
10 s/w Illustr.
10 b/w ill.
ISBN-13: 9783050064703
ISBN-10: 3050064706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Scheffel, Michael
Lukas, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Lukas/Michael Scheffel
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 236 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Michael Scheffel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,599 kg
preigu-id: 109114183
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte