Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Textoptimierung für Printmedien
Theorie und Praxis journalistischer Textproduktion
Taschenbuch von Stefan Heijnk
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch liefert zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie.
Das Buch liefert zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie.
Über den Autor
Stefan Heijnk M.A. ist Journalist und Texttrainer in Hamburg.
Zusammenfassung
Im Zeitalter von Internet und überbordendem TV-Programmangebot müssen Print-Journalistinnen und -Journalisten mehr denn je lesergerecht texten und typographisch attraktiv gestalten. Gefordert ist journalistische Vermittlungskompetenz. Das Buch liefert deshalb zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1 Einleitung.- 1.1 Zur Situation der Zeitungen.- 1.2 In Zukunft: Journalistische Schlüsselqualifikationen.- 1.3 Ziel, Methode und Aufbau der Studie.- 1.4 Quellenlage.- 2 Optimiertes Texten - die Theorie.- 2.1 Kognitionspsychologische Ansätze zum Textverstehen.- 2.2 Instruktionspsychologische Ansätze zur Textoptimierung.- 2.3 Exkurs: Typographische Textoptimierung.- 2.4 Zusammenfassung: Textoptimierung aus wissenschaftlicher Perspektive.- 3 Praxis journalistischer Textproduktion - Die Tips der Journalisten.- 3.1 Lehrbücher zur journalistischen Textproduktion.- 3.2 Innovative Instrumente der Textoptimierung.- 3.3 Zusammenfassung: Journalistisch-pragmatische Textoptimierung.- 4 Vergleich: Theorie und Praxis journalistischer Textproduktion.- 4.1 Wort-Optimierung.- 4.2 Satz-Optimierung.- 4.3 Textstruktur-Optimierung.- 4.4 Zusätzliche Stimulanz.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Texten in der journalistischen Praxis: eine Gratwanderung.- 6 Literaturverzeichnis.- Thematische Systematisierung der Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 306 S.
33 s/w Illustr.
306 S. 33 Abb.
ISBN-13: 9783531129204
ISBN-10: 3531129201
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heijnk, Stefan
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Stefan Heijnk
Erscheinungsdatum: 29.04.1997
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 101844963
Über den Autor
Stefan Heijnk M.A. ist Journalist und Texttrainer in Hamburg.
Zusammenfassung
Im Zeitalter von Internet und überbordendem TV-Programmangebot müssen Print-Journalistinnen und -Journalisten mehr denn je lesergerecht texten und typographisch attraktiv gestalten. Gefordert ist journalistische Vermittlungskompetenz. Das Buch liefert deshalb zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1 Einleitung.- 1.1 Zur Situation der Zeitungen.- 1.2 In Zukunft: Journalistische Schlüsselqualifikationen.- 1.3 Ziel, Methode und Aufbau der Studie.- 1.4 Quellenlage.- 2 Optimiertes Texten - die Theorie.- 2.1 Kognitionspsychologische Ansätze zum Textverstehen.- 2.2 Instruktionspsychologische Ansätze zur Textoptimierung.- 2.3 Exkurs: Typographische Textoptimierung.- 2.4 Zusammenfassung: Textoptimierung aus wissenschaftlicher Perspektive.- 3 Praxis journalistischer Textproduktion - Die Tips der Journalisten.- 3.1 Lehrbücher zur journalistischen Textproduktion.- 3.2 Innovative Instrumente der Textoptimierung.- 3.3 Zusammenfassung: Journalistisch-pragmatische Textoptimierung.- 4 Vergleich: Theorie und Praxis journalistischer Textproduktion.- 4.1 Wort-Optimierung.- 4.2 Satz-Optimierung.- 4.3 Textstruktur-Optimierung.- 4.4 Zusätzliche Stimulanz.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Texten in der journalistischen Praxis: eine Gratwanderung.- 6 Literaturverzeichnis.- Thematische Systematisierung der Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 306 S.
33 s/w Illustr.
306 S. 33 Abb.
ISBN-13: 9783531129204
ISBN-10: 3531129201
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heijnk, Stefan
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Stefan Heijnk
Erscheinungsdatum: 29.04.1997
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 101844963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte