Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Texte zur Theorie des Internets
Erläuterungen; Geschichte des Internets; Einfluss auf Kultur; Politik und Wissenschaft
Taschenbuch von Tilman Baumgärtel
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Internet hat die Art, wie wir leben, die Welt und uns selbst wahrnehmen, von Grund auf verändert. Wir arbeiten und kaufen, informieren uns und kommunizieren, treffen unsere 'Freunde' und verlieben uns - alles online. Erschien das Netz in den Anfangsjahren noch als Utopie der herrschaftsfreien Kommunikation, haben inzwischen auch Wirtschaft und Politik erkannt, wie einfach sich online (richtige wie falsche) Informationen streuen und Stimmungen erzeugen lassen. Die tiefgreifenden politischen, sozialen und kulturellen Transformationen, die mit dem Siegeszug des Internets einhergehen, sind von Intellektuellen in den letzten Jahren vielfältig reflektiert worden. Dieser Band vereint die wichtigsten Stimmen.
Das Internet hat die Art, wie wir leben, die Welt und uns selbst wahrnehmen, von Grund auf verändert. Wir arbeiten und kaufen, informieren uns und kommunizieren, treffen unsere 'Freunde' und verlieben uns - alles online. Erschien das Netz in den Anfangsjahren noch als Utopie der herrschaftsfreien Kommunikation, haben inzwischen auch Wirtschaft und Politik erkannt, wie einfach sich online (richtige wie falsche) Informationen streuen und Stimmungen erzeugen lassen. Die tiefgreifenden politischen, sozialen und kulturellen Transformationen, die mit dem Siegeszug des Internets einhergehen, sind von Intellektuellen in den letzten Jahren vielfältig reflektiert worden. Dieser Band vereint die wichtigsten Stimmen.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung I. PrologüberEinleitung Bertolt BrechtDer Rundfunk als [...] über die Funktion des Rundfunks Marshall McluhanGeschlechtsorgan der Maschinen. überPlayboy-Interview mit Eric Norden Friedrich KittlerDie Informationsbombe. Gespräch mit Paul Virilio II. Programme und ManifesteüberEinleitung Chaos Computer ClubHackerethik The MentorDas Hackermanifest John Perry BarlowUnabhängigkeitserklärung des Cyberspace VNS MatrixCyberfeministisches Manifest Tim Berners-LeeLang lebe das Web AnonymousRules of the Internet III. Gesellschaft und PhilosophieüberEinleitung Pierre LevyWas ist kollektive Intelligenz? Howard RheingoldVirtuelle Gemeinschaft Sadie PlantDie Webstühle einer drohenden Zukunft.Webende Frauen und Kybernetik IV. ÖkonomieüberEinleitung Richard Barbrook / Andy CameronDie kalifornische Ideologie Michael H. GoldhaberDie Aufmerksamkeitsökonomie und das Netz.Über das knappe Gut der Informationsgesellschaft V. PolitiküberEinleitung Julian AssangeAufruf zum Kryptokampf Glenn GreenwaldDankesrede zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2014 Viktor Mayer-SchönbergerVergessen und das digitale Gedächtnis Christian HellerPost-Privacy VI. PsychologieüberEinleitung Sherry TurkleIdentität im Zeitalter des Internet Nicolas CarrHAL und ich Limor ShifmanWenn Meme digital werden Byung-Chul HanBig Data VII. Kunst und KulturüberEinleitung Nam June PaikLa Vie - Satelliten. Eine Begegnung - Ein Leben Agentur BilwetDer Datendandy Dirk von GehlenPlädoyer für einen neuen Begriff des Originals Tilman BaumgärtelNetzkunst und Post-Internet-Art Simon ReynoldsDie totale Erinnerung. Musik und Gedächtnis im YouTube-Zeitalter Textnachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783150194768
ISBN-10: 3150194768
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 64243682
Autor: Baumgärtel, Tilman
Redaktion: Baumgärtel, Tilman
Herausgeber: Tilman Baumgärtel
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 150 x 96 x 13 mm
Von/Mit: Tilman Baumgärtel
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 110406534
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung I. PrologüberEinleitung Bertolt BrechtDer Rundfunk als [...] über die Funktion des Rundfunks Marshall McluhanGeschlechtsorgan der Maschinen. überPlayboy-Interview mit Eric Norden Friedrich KittlerDie Informationsbombe. Gespräch mit Paul Virilio II. Programme und ManifesteüberEinleitung Chaos Computer ClubHackerethik The MentorDas Hackermanifest John Perry BarlowUnabhängigkeitserklärung des Cyberspace VNS MatrixCyberfeministisches Manifest Tim Berners-LeeLang lebe das Web AnonymousRules of the Internet III. Gesellschaft und PhilosophieüberEinleitung Pierre LevyWas ist kollektive Intelligenz? Howard RheingoldVirtuelle Gemeinschaft Sadie PlantDie Webstühle einer drohenden Zukunft.Webende Frauen und Kybernetik IV. ÖkonomieüberEinleitung Richard Barbrook / Andy CameronDie kalifornische Ideologie Michael H. GoldhaberDie Aufmerksamkeitsökonomie und das Netz.Über das knappe Gut der Informationsgesellschaft V. PolitiküberEinleitung Julian AssangeAufruf zum Kryptokampf Glenn GreenwaldDankesrede zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2014 Viktor Mayer-SchönbergerVergessen und das digitale Gedächtnis Christian HellerPost-Privacy VI. PsychologieüberEinleitung Sherry TurkleIdentität im Zeitalter des Internet Nicolas CarrHAL und ich Limor ShifmanWenn Meme digital werden Byung-Chul HanBig Data VII. Kunst und KulturüberEinleitung Nam June PaikLa Vie - Satelliten. Eine Begegnung - Ein Leben Agentur BilwetDer Datendandy Dirk von GehlenPlädoyer für einen neuen Begriff des Originals Tilman BaumgärtelNetzkunst und Post-Internet-Art Simon ReynoldsDie totale Erinnerung. Musik und Gedächtnis im YouTube-Zeitalter Textnachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783150194768
ISBN-10: 3150194768
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 64243682
Autor: Baumgärtel, Tilman
Redaktion: Baumgärtel, Tilman
Herausgeber: Tilman Baumgärtel
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 150 x 96 x 13 mm
Von/Mit: Tilman Baumgärtel
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 110406534
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte