Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Texte zur modernen Mythentheorie
Taschenbuch von Wilfried Barner (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
18 Texte von Horkheimer/Adornos 'Dialektik der Aufklärung' (1944) bis zu Christopher Floods 'Political Myth' (1996) präsentieren die Vielfalt mythentheoretischer Ansätze aus verschiedensten Disziplinen und Schulen. Informationen zum Autor, zum geistesgeschichtlichen Umfeld und zur weiterführenden Literatur machen dem Leser die Texte zugänglich.
18 Texte von Horkheimer/Adornos 'Dialektik der Aufklärung' (1944) bis zu Christopher Floods 'Political Myth' (1996) präsentieren die Vielfalt mythentheoretischer Ansätze aus verschiedensten Disziplinen und Schulen. Informationen zum Autor, zum geistesgeschichtlichen Umfeld und zur weiterführenden Literatur machen dem Leser die Texte zugänglich.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Mythos und Mythentheorie - M. Horkheimer/ T. W. Adorno: Dialektik der Aufklärung (1944) - E. Cassirer: Der Mythus des Staates (1946) - C. Lévi-Strauss: Die Struktur der Mythen (1955) - M. Eliade: Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen (1957) - R. Barthes: Mythen des Alltags (1957) - N. Frye: Theorie des Mythos (1957) - M. McLuhan: Mythos und Massenmedien (1959) - K. Duva Burke: Mythos, Dichtung und Philosophie (1960) - J. Campbell: Schöpferische Mythologie (1968) - G. Deleuze / F. Guattari: Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie I (1969) - H. Blumenberg: Arbeit am Mythos (1979) - O. Marquard: Lob des Polytheismus. Über Monomythie und Polymythie (1979) - J.-P. Vernant: Das mythologische Problem (1981) - K. Hübner: Die nicht endende Geschichte des Mythischen (1986/87) - W. Pannenberg: Die weltgründende Funktion des Mythos und der christliche Offenbarungsglaube (1988) - J. Assmann: Mythomotorik der Erinnerung. Fundierende und kontrapräsentische Erinnerung (1992) - J.-J. Wunenburger: Mytho-phorie. Formen und Transformationen des Mythos (1994) - Ch. G. Flood: Politischer Mythos. Eine theoretische Einführung (1996).
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 317
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783150176429
ISBN-10: 3150176425
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barner, Wilfried
Detken, Anke
Wesche, Jörg
Redaktion: Barner, Wilfried
Detken, Anke
Wesche, Jörg
Herausgeber: Wilfried Barner/Anke Detken/Jörg Wesche
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Maße: 147 x 98 x 16 mm
Von/Mit: Wilfried Barner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.08.2003
Gewicht: 0,133 kg
preigu-id: 102579342
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Mythos und Mythentheorie - M. Horkheimer/ T. W. Adorno: Dialektik der Aufklärung (1944) - E. Cassirer: Der Mythus des Staates (1946) - C. Lévi-Strauss: Die Struktur der Mythen (1955) - M. Eliade: Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen (1957) - R. Barthes: Mythen des Alltags (1957) - N. Frye: Theorie des Mythos (1957) - M. McLuhan: Mythos und Massenmedien (1959) - K. Duva Burke: Mythos, Dichtung und Philosophie (1960) - J. Campbell: Schöpferische Mythologie (1968) - G. Deleuze / F. Guattari: Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie I (1969) - H. Blumenberg: Arbeit am Mythos (1979) - O. Marquard: Lob des Polytheismus. Über Monomythie und Polymythie (1979) - J.-P. Vernant: Das mythologische Problem (1981) - K. Hübner: Die nicht endende Geschichte des Mythischen (1986/87) - W. Pannenberg: Die weltgründende Funktion des Mythos und der christliche Offenbarungsglaube (1988) - J. Assmann: Mythomotorik der Erinnerung. Fundierende und kontrapräsentische Erinnerung (1992) - J.-J. Wunenburger: Mytho-phorie. Formen und Transformationen des Mythos (1994) - Ch. G. Flood: Politischer Mythos. Eine theoretische Einführung (1996).
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 317
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783150176429
ISBN-10: 3150176425
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barner, Wilfried
Detken, Anke
Wesche, Jörg
Redaktion: Barner, Wilfried
Detken, Anke
Wesche, Jörg
Herausgeber: Wilfried Barner/Anke Detken/Jörg Wesche
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Maße: 147 x 98 x 16 mm
Von/Mit: Wilfried Barner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.08.2003
Gewicht: 0,133 kg
preigu-id: 102579342
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte