Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Texte zur Gotteslehre II. Pugio fidei I-III, 7-11
Lateinisch - Hebräisch/Aramäisch/Arabisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff
Buch von Raimundus Martini
Sprache: Aramäisch , Deutsch , Hebräisch , Latein

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

Über den Autor

Raimundus Martini (ca. 1220 - ca. 1285) lehrte in Barcelona und zitierte als erster mittelalterlicher christlicher Autor umfassend aus rabbinischer Literatur.

Zusammenfassung

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 230
Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783451380549
ISBN-10: 3451380544
Sprache: Aramäisch
Deutsch
Hebräisch
Latein
Einband: Gebunden
Autor: Martini, Raimundus
Redaktion: Hasselhoff, Görge K.
Herausgeber: Görge K Hasselhoff
Übersetzung: Hasselhoff, Görge K.
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 219 x 139 x 21 mm
Von/Mit: Raimundus Martini
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 119780246
Über den Autor

Raimundus Martini (ca. 1220 - ca. 1285) lehrte in Barcelona und zitierte als erster mittelalterlicher christlicher Autor umfassend aus rabbinischer Literatur.

Zusammenfassung

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 230
Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783451380549
ISBN-10: 3451380544
Sprache: Aramäisch
Deutsch
Hebräisch
Latein
Einband: Gebunden
Autor: Martini, Raimundus
Redaktion: Hasselhoff, Görge K.
Herausgeber: Görge K Hasselhoff
Übersetzung: Hasselhoff, Görge K.
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 219 x 139 x 21 mm
Von/Mit: Raimundus Martini
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 119780246
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte