Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie wurde Palästina zu 'Palästina', also einer eigenen historischen und politisch-geographischen Größe? Diese Frage steht im Zentrum der Studie, die den Verlauf des wissenschaftlichen Diskurses über das Heilige Land sowie seine Frontstellungen und Konkurrenzen nachzeichnet. Die Dominanz der protestantischen Erforschung des biblischen Landes bewog jüdische Autoren, selbst in der Palästinaforschung aktiv zu werden. Dabei wurde, wie der vergleichende Blick auf die 'Wissenschaft des Judentums' im 19. Jahrhundert zeigt, die moderne historisch-geographische Perspektive bevorzugt. Besonders die zionistische Bewegung adaptierte die moderne Palästinakunde. Diese sich überlagernden Diskurse werden von Markus Kirchhoff als 'konvergierende Topographien' beschrieben und erstmals umfassend dechiffriert.
Wie wurde Palästina zu 'Palästina', also einer eigenen historischen und politisch-geographischen Größe? Diese Frage steht im Zentrum der Studie, die den Verlauf des wissenschaftlichen Diskurses über das Heilige Land sowie seine Frontstellungen und Konkurrenzen nachzeichnet. Die Dominanz der protestantischen Erforschung des biblischen Landes bewog jüdische Autoren, selbst in der Palästinaforschung aktiv zu werden. Dabei wurde, wie der vergleichende Blick auf die 'Wissenschaft des Judentums' im 19. Jahrhundert zeigt, die moderne historisch-geographische Perspektive bevorzugt. Besonders die zionistische Bewegung adaptierte die moderne Palästinakunde. Diese sich überlagernden Diskurse werden von Markus Kirchhoff als 'konvergierende Topographien' beschrieben und erstmals umfassend dechiffriert.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 425 S.
13 Fotos
ISBN-13: 9783525369838
ISBN-10: 3525369832
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kirchhoff, Markus
Auflage: 1/2005
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 240 x 170 x 38 mm
Von/Mit: Markus Kirchhoff
Erscheinungsdatum: 08.11.2005
Gewicht: 0,812 kg
Artikel-ID: 105156009

Ähnliche Produkte