Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist allgegenwärtig. Man findet sie in Zeitschriften, im Fernsehen, im Internet, an Plakatwänden, im Radio oder im Briefkasten. Sie kommt in Form von Plakaten, kurzen Filmen, Pop-Ups, E-Mails und Broschüren. Sogar in persönlichen Gesprächen wird unbewusst oder bewusst geworben. Manche empfinden diese Reklame als nützliche Information, andere hingegen als lästig oder sogar als Manipulation. Der Erfolg guter
Werbung ist jedoch unbestritten. Schon Henry Ford war der Meinung: ¿Wer nicht wirbt, der stirbt.¿ Denn wer keine Werbung macht, ist beim Kunden auch nicht bekannt. Und da es niemand kennt, kann es nicht gekauft beziehungsweise in Anspruch genommen werden. Dies gilt für Unternehmen, die Produkte für Unternehmen anbieten ebenso wie für jene, die ihre Produkte unter die breite Bevölkerung bringen möchten. Hierbei drängt sich die Frage auf, was die Werbung eines Unternehmens denn besonders
erfolgreich macht. Was veranlasst den Kunden also dazu, die beworbenen Produkte zu kaufen?

Zu Beginn der Ausführungen wird vorgestellt, was Werbung ist und an wen sie sich richten kann. In nachfolgenden Erläuterungen wird besonders auf die Rolle der Texte, deren Inhalt und Sprache eingegangen. Diese werden im letzten Teil an Beispielen erläutert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist allgegenwärtig. Man findet sie in Zeitschriften, im Fernsehen, im Internet, an Plakatwänden, im Radio oder im Briefkasten. Sie kommt in Form von Plakaten, kurzen Filmen, Pop-Ups, E-Mails und Broschüren. Sogar in persönlichen Gesprächen wird unbewusst oder bewusst geworben. Manche empfinden diese Reklame als nützliche Information, andere hingegen als lästig oder sogar als Manipulation. Der Erfolg guter
Werbung ist jedoch unbestritten. Schon Henry Ford war der Meinung: ¿Wer nicht wirbt, der stirbt.¿ Denn wer keine Werbung macht, ist beim Kunden auch nicht bekannt. Und da es niemand kennt, kann es nicht gekauft beziehungsweise in Anspruch genommen werden. Dies gilt für Unternehmen, die Produkte für Unternehmen anbieten ebenso wie für jene, die ihre Produkte unter die breite Bevölkerung bringen möchten. Hierbei drängt sich die Frage auf, was die Werbung eines Unternehmens denn besonders
erfolgreich macht. Was veranlasst den Kunden also dazu, die beworbenen Produkte zu kaufen?

Zu Beginn der Ausführungen wird vorgestellt, was Werbung ist und an wen sie sich richten kann. In nachfolgenden Erläuterungen wird besonders auf die Rolle der Texte, deren Inhalt und Sprache eingegangen. Diese werden im letzten Teil an Beispielen erläutert.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640670383
ISBN-10: 3640670388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Ines
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ines Schmidt
Erscheinungsdatum: 29.07.2010
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 107445539

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

29,99 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage