Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Teutoburger Wald
Entlang des Hermannsweges
Buch von Karsten Mosebach (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Hermannsweg erschließt eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete Deutschlands und überrascht mit seiner Kombination von Natur und Geschichte. Auf einer Strecke von rund 160 Kilometern führt der Höhenweg durch zwei Naturparks und über den Kamm des Teutoburger Waldes von Rheine bis zur 441 Meter hohen Felsgruppe des Velmerstot südlich von Horn-Bad Meinberg.
Die beiden Fotografen Karsten Mosebach und Bernhard Volmer laden den Leser ein, die wildromantischen Waldlandschaften dieses beliebten Prädikatswanderwegs zu entdecken, dem Hermann der Cherusker, der im Jahre 9 n. Chr. den römischen Feldherrn Varus besiegte, seinen Namen gab. Eindrucksvolle Bilder zeigen die ausgedehnten Buchen- und Fichtenwälder, die immer wieder den Blick freigeben auf eine Kulturlandschaft mit vieltausendjähriger Geschichte: Von den mythischen Externsteinen über das Hermannsdenkmal bis hin zu sehenswerten Kirchen, Burgen und Schlössern lohnen viele Orte auf dem Hermannsweg einen Abstecher.
Der Hermannsweg erschließt eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete Deutschlands und überrascht mit seiner Kombination von Natur und Geschichte. Auf einer Strecke von rund 160 Kilometern führt der Höhenweg durch zwei Naturparks und über den Kamm des Teutoburger Waldes von Rheine bis zur 441 Meter hohen Felsgruppe des Velmerstot südlich von Horn-Bad Meinberg.
Die beiden Fotografen Karsten Mosebach und Bernhard Volmer laden den Leser ein, die wildromantischen Waldlandschaften dieses beliebten Prädikatswanderwegs zu entdecken, dem Hermann der Cherusker, der im Jahre 9 n. Chr. den römischen Feldherrn Varus besiegte, seinen Namen gab. Eindrucksvolle Bilder zeigen die ausgedehnten Buchen- und Fichtenwälder, die immer wieder den Blick freigeben auf eine Kulturlandschaft mit vieltausendjähriger Geschichte: Von den mythischen Externsteinen über das Hermannsdenkmal bis hin zu sehenswerten Kirchen, Burgen und Schlössern lohnen viele Orte auf dem Hermannsweg einen Abstecher.
Über den Autor
Karsten Mosebach ist Lehrer an einem Gymnasium in der Nähe von Osnabrück. Vor seiner Lehrtätigkeit hat er als Redakteur die Zeitschrift NaturFoto aus dem Tecklenborg Verlag betreut. Regelmäßig erscheinen Bilder und Texte von ihm in verschiedenen Zeitschriften und er hat inzwischen sechs Bücher veröffentlicht. 2011 gewann er beim Wettbewerb der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) den Titel "Naturfotograf des Jahres".

Bernhard Volmer entdeckte bereits während der Schulzeit sein Interesse an der Naturfotografie. Heute ist das Fotografieren für ihn ein Ausgleich zu seinem Beruf als Dachdeckermeister. Seine Lieblingsgebiete sind das Steinhuder Meer, der Dümmer, die benachbarten Moore sowie der Teutoburger Wald und das Schaumburger Land. Fotoreisen führten ihn nach Skandinavien, Alaska, Afrika und in die USA.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 135
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783944327143
ISBN-10: 3944327144
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mosebach, Karsten
Vollmer, Bernhard
Redaktion: Tecklenborg, Hubert
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Tecklenborg, B
Tecklenborg Verlag GmbH
Abbildungen: 200
Maße: 289 x 246 x 20 mm
Von/Mit: Karsten Mosebach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2014
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 105253197
Über den Autor
Karsten Mosebach ist Lehrer an einem Gymnasium in der Nähe von Osnabrück. Vor seiner Lehrtätigkeit hat er als Redakteur die Zeitschrift NaturFoto aus dem Tecklenborg Verlag betreut. Regelmäßig erscheinen Bilder und Texte von ihm in verschiedenen Zeitschriften und er hat inzwischen sechs Bücher veröffentlicht. 2011 gewann er beim Wettbewerb der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) den Titel "Naturfotograf des Jahres".

Bernhard Volmer entdeckte bereits während der Schulzeit sein Interesse an der Naturfotografie. Heute ist das Fotografieren für ihn ein Ausgleich zu seinem Beruf als Dachdeckermeister. Seine Lieblingsgebiete sind das Steinhuder Meer, der Dümmer, die benachbarten Moore sowie der Teutoburger Wald und das Schaumburger Land. Fotoreisen führten ihn nach Skandinavien, Alaska, Afrika und in die USA.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 135
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783944327143
ISBN-10: 3944327144
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mosebach, Karsten
Vollmer, Bernhard
Redaktion: Tecklenborg, Hubert
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Tecklenborg, B
Tecklenborg Verlag GmbH
Abbildungen: 200
Maße: 289 x 246 x 20 mm
Von/Mit: Karsten Mosebach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2014
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 105253197
Warnhinweis