Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Teufelskinder
Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703), Konflikte und Kultur -...
Buch von Sarah Masiak
Sprache: Deutsch

64,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Teufelskinder« - so wurden in Fürstenberg, einer Kommune im Hochstift Paderborn, die Nachfahren aus einem Hexengeschlecht genannt. Mittels dieses Etiketts war eine ideologische und symbolische Grenze zwischen
den »normalen«, unbescholtenen Dorfbewohnern und denjenigen Familien gezogen worden, die das Hexenstigma trugen. Ihre vermeintliche Abstammung von »Hexenart« führte dabei zu verschiedenen informellen sowie formellen Stigmatisierungen und Marginalisierungen, die nicht
nur das sprichwörtliche Damoklesschwert über deren Häupter schweben ließen, sondern auch einen ganz eigenen sozialpsychologischen Teufelskreis schufen: Förmlich gezwungen, sich stets mit dem attribuierten Hexenimage auseinanderzusetzen, nahmen einige Teufelskinder ihr Label als »Hexe« an. Das Ergebnis von Zuschreibung und Verinnerlichung war fatal: Nicht weniger als neun Familien standen teilweise über fünf Generationen
immer wieder vor Gericht, angeklagt, mit dem »Hexenblut«
infiziert zu sein. In diesem Buch werden ihre Geschichten erzählt. Im Mittelpunkt der Analyse steht dabei die historische Rekonstruktion ihres »Hexendaseins«, das wesentlich durch ihren sozialen Lebensraum und zugleich von
ihnen geformt wurde. Das Eintauchen in ihre Welt lässt dabei so manche Parallele zu heutigen Sozialphänomenen offenbar werden.
»Teufelskinder« - so wurden in Fürstenberg, einer Kommune im Hochstift Paderborn, die Nachfahren aus einem Hexengeschlecht genannt. Mittels dieses Etiketts war eine ideologische und symbolische Grenze zwischen
den »normalen«, unbescholtenen Dorfbewohnern und denjenigen Familien gezogen worden, die das Hexenstigma trugen. Ihre vermeintliche Abstammung von »Hexenart« führte dabei zu verschiedenen informellen sowie formellen Stigmatisierungen und Marginalisierungen, die nicht
nur das sprichwörtliche Damoklesschwert über deren Häupter schweben ließen, sondern auch einen ganz eigenen sozialpsychologischen Teufelskreis schufen: Förmlich gezwungen, sich stets mit dem attribuierten Hexenimage auseinanderzusetzen, nahmen einige Teufelskinder ihr Label als »Hexe« an. Das Ergebnis von Zuschreibung und Verinnerlichung war fatal: Nicht weniger als neun Familien standen teilweise über fünf Generationen
immer wieder vor Gericht, angeklagt, mit dem »Hexenblut«
infiziert zu sein. In diesem Buch werden ihre Geschichten erzählt. Im Mittelpunkt der Analyse steht dabei die historische Rekonstruktion ihres »Hexendaseins«, das wesentlich durch ihren sozialen Lebensraum und zugleich von
ihnen geformt wurde. Das Eintauchen in ihre Welt lässt dabei so manche Parallele zu heutigen Sozialphänomenen offenbar werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703), Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 37
Inhalt: X
538 S.
ISBN-13: 9783739830957
ISBN-10: 3739830956
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Masiak, Sarah
Auflage: 1/2020
uvk verlag. ein unternehmen der: UVK Verlag. Ein Unternehmen der
narr francke attempto verlag gmbh +co.kg: Narr Francke Attempto Verlag GmbH +Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 245 x 180 x 45 mm
Von/Mit: Sarah Masiak
Erscheinungsdatum: 23.11.2020
Gewicht: 1,173 kg
Artikel-ID: 119029363
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703), Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 37
Inhalt: X
538 S.
ISBN-13: 9783739830957
ISBN-10: 3739830956
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Masiak, Sarah
Auflage: 1/2020
uvk verlag. ein unternehmen der: UVK Verlag. Ein Unternehmen der
narr francke attempto verlag gmbh +co.kg: Narr Francke Attempto Verlag GmbH +Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 245 x 180 x 45 mm
Von/Mit: Sarah Masiak
Erscheinungsdatum: 23.11.2020
Gewicht: 1,173 kg
Artikel-ID: 119029363
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte