Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,10 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Tertium Organum: Der dritte Kanon des Denkens" von P. D. Ouspensky ist ein bahnbrechendes Werk, das die Grenzen traditioneller Philosophie und Wissenschaft herausfordert. In einer faszinierenden Synthese von Mystik, Mathematik und Erkenntnistheorie untersucht Ouspensky die Begrenztheit des menschlichen Wahrnehmungsvermögens und postuliert die Möglichkeit einer höheren, vierten Dimension. Sein literarischer Stil ist durchdrungen von klarer Analyseschärfe, gleichwohl durchdringt ein spekulativer Impuls das gesamte Werk; dabei stützt er sich auf Beispiele aus Philosophie, Physik und Kunst, um seine Vision einer erweiterten Realität anschaulich darzustellen. Der Text ist in den Kontext des frühen 20. Jahrhunderts einzuordnen, als sowohl die Relativitätstheorie als auch esoterische Strömungen einen fruchtbaren Boden für solche Untersuchungen boten. Pjotr Demianowitsch Ouspensky (1878-1947) war ein russischer Mathematiker, Journalist und Philosoph, der sich intensiv mit Fragen der Wahrnehmung, des Bewusstseins und des Okkultismus beschäftigte. Seine Beschäftigung mit den Werken von Gurdjieff und seine eigene wissenschaftliche und spirituelle Laufbahn prägten "Tertium Organum" entscheidend. Ouspenskys Suche nach dem "Dritten Organon" ist eine Antwort auf Aristoteles und Bacon, indem er einen radikal neuen Ansatz für den Erkenntnisprozess vorschlägt. Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die bereit sind, ihre Denkmuster zu erweitern und komplexe philosophische Themen nicht scheuen. Es richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an Fachleute der Philosophie, Psychologie und Naturwissenschaften, die auf der Suche nach fundamentalen Fragen des Wahrnehmens und Erkennens sind. Ouspenskys Werk bleibt eine Quelle der Inspiration und Anregung für die intellektuelle und spirituelle Entwicklung.
"Tertium Organum: Der dritte Kanon des Denkens" von P. D. Ouspensky ist ein bahnbrechendes Werk, das die Grenzen traditioneller Philosophie und Wissenschaft herausfordert. In einer faszinierenden Synthese von Mystik, Mathematik und Erkenntnistheorie untersucht Ouspensky die Begrenztheit des menschlichen Wahrnehmungsvermögens und postuliert die Möglichkeit einer höheren, vierten Dimension. Sein literarischer Stil ist durchdrungen von klarer Analyseschärfe, gleichwohl durchdringt ein spekulativer Impuls das gesamte Werk; dabei stützt er sich auf Beispiele aus Philosophie, Physik und Kunst, um seine Vision einer erweiterten Realität anschaulich darzustellen. Der Text ist in den Kontext des frühen 20. Jahrhunderts einzuordnen, als sowohl die Relativitätstheorie als auch esoterische Strömungen einen fruchtbaren Boden für solche Untersuchungen boten. Pjotr Demianowitsch Ouspensky (1878-1947) war ein russischer Mathematiker, Journalist und Philosoph, der sich intensiv mit Fragen der Wahrnehmung, des Bewusstseins und des Okkultismus beschäftigte. Seine Beschäftigung mit den Werken von Gurdjieff und seine eigene wissenschaftliche und spirituelle Laufbahn prägten "Tertium Organum" entscheidend. Ouspenskys Suche nach dem "Dritten Organon" ist eine Antwort auf Aristoteles und Bacon, indem er einen radikal neuen Ansatz für den Erkenntnisprozess vorschlägt. Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die bereit sind, ihre Denkmuster zu erweitern und komplexe philosophische Themen nicht scheuen. Es richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an Fachleute der Philosophie, Psychologie und Naturwissenschaften, die auf der Suche nach fundamentalen Fragen des Wahrnehmens und Erkennens sind. Ouspenskys Werk bleibt eine Quelle der Inspiration und Anregung für die intellektuelle und spirituelle Entwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 216 S. |
ISBN-13: | 9788028397838 |
ISBN-10: | 8028397832 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Ouspensky, P. D. |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 12 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | P. D. Ouspensky |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2025 |
Gewicht: | 0,301 kg |