Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungen im Bereich der Telemedizin in Deutschland. Das Herausgeberteam aus einem der führenden Telemedizinzentren Deutschlands und ein interdisziplinäres Autorenteam liefern wesentliche Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem stationären und ambulanten Bereich. Zudem werden Chancen und Risiken der Telemedizin erörtert, so dass der Leser gut für die Zukunft in Klinik oder Praxis gerüstet ist. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Ärzte, die sich für digitale Zukunft im Gesundheitswesen wappnen und ihre Patienten optimal versorgen möchten.
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungen im Bereich der Telemedizin in Deutschland. Das Herausgeberteam aus einem der führenden Telemedizinzentren Deutschlands und ein interdisziplinäres Autorenteam liefern wesentliche Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem stationären und ambulanten Bereich. Zudem werden Chancen und Risiken der Telemedizin erörtert, so dass der Leser gut für die Zukunft in Klinik oder Praxis gerüstet ist. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Ärzte, die sich für digitale Zukunft im Gesundheitswesen wappnen und ihre Patienten optimal versorgen möchten.
Über den Autor
Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Sprecher des Telemedizinzentrums der Uniklinik RWTH Aachen
Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen
Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
Zusammenfassung
- Umfassendes und aktuelles Werk zum Thema
- Grundlagen und Einsatz der Telemedizin im stationären und ambulanten Bereich
- Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen u.a. aus der Intensivmedizin, Anästhesie, Kardiologie, Onkologie, Radiologie, Neurologie, Chirurgie, Pädiatrie, Psychiatrie
- Übergreifende Projekte und Interoperabilität
- Rechtliche Besonderheiten, Chancen und Risiken der Telemedizin
- Aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa
Inhaltsverzeichnis
Qualitätssicherung, Datenschutz, Haftung, Online Arztvisite und Fernbehandlung.- Arzneimittelsicherheit, Arzt-Patienten-Portale.- Stationäre Konzepte aus den verschiedenen Fachgebieten.- Ambulante Konzepte.- Digitale Agenda, elektronische Gesundheitskarte, elektronische Fallakte.- "Ambient Assisted Living", "Big Data" und Robotik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvi
502 S. 14 s/w Illustr. 84 farbige Illustr. 502 S. 98 Abb. 84 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662606100 |
ISBN-10: | 3662606100 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-60610-0 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Marx, Gernot
Rossaint, Rolf Marx, Nikolaus |
Herausgeber: |
Gernot Marx (Univ.-Prof. Dr. med.)/Rolf Rossaint (Univ.-Prof. Dr. med.
)/Nikolaus Marx (Univ.-Prof. Dr. med.) |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 260 x 183 x 32 mm |
Von/Mit: | Gernot Marx (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2020 |
Gewicht: | 1,29 kg |