Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technologie der Baustoffe
Handbuch für Studium und Praxis
Buch von Rudolf Hoscheid (u. a.)
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Erläuterung der technologischen Grundlagen bei der Herstellung metallischer und nichtmetallischer Baustoffe und Vorstellung der für die baupraktische Anwendung relevanten Eigenschaftsprofile.

- Inhalt komplett neu bearbeitet und entsprechend der bautechnischen Entwicklung aktualisiert und wesentlich erweitert
- praxisbezogene Unterteilung in Baustoffgruppen:

Natursteine Gesteinskörnungen Bindemittel, Mörtel und Estriche Beton Keramische und mineralisch gebundene Baustoffe Bauglas Baumetalle Holz und Holzwerkstoffe Bitumen und bitumenhaltige Baustoffe Kunststoffe Beschichtungen Dämmstoffe für Gebäude Fugendichtstoffe
- übersichtliche Nennung aller relevanten Normen und Richtlinien in jedem Baustoffkapitel
- Verknüpfung neuester Forschungsergebnisse mit ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
- besondere Eignung als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch
Erläuterung der technologischen Grundlagen bei der Herstellung metallischer und nichtmetallischer Baustoffe und Vorstellung der für die baupraktische Anwendung relevanten Eigenschaftsprofile.

- Inhalt komplett neu bearbeitet und entsprechend der bautechnischen Entwicklung aktualisiert und wesentlich erweitert
- praxisbezogene Unterteilung in Baustoffgruppen:

Natursteine Gesteinskörnungen Bindemittel, Mörtel und Estriche Beton Keramische und mineralisch gebundene Baustoffe Bauglas Baumetalle Holz und Holzwerkstoffe Bitumen und bitumenhaltige Baustoffe Kunststoffe Beschichtungen Dämmstoffe für Gebäude Fugendichtstoffe
- übersichtliche Nennung aller relevanten Normen und Richtlinien in jedem Baustoffkapitel
- Verknüpfung neuester Forschungsergebnisse mit ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
- besondere Eignung als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Klausen lehrte an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik die Fachgebiete Baustoffkunde und Betontechnologie und war dort Leiter der angegliederten Öffentlichen Baustoffprüfstelle.

Prof. Dr.-Ing. Rudolf Hoscheid ist seit 1996 Dozent an der FH Köln für die Fächer Baustofflehre und Bauchemie. Er leitet das dortige Laboratorium für Bau- und Werkstoffprüfung und gehört zur Institutsleitung für Baustoffprüfung und -technologie.

Prof. Dr.-Ing. Peter Lieblang ist Professor für Bauphysik und Baustofflehre an der Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln. Er leitet das dortige Bauphysiklabor und ist Mitarbeiter im Normenausschuss Bauwesen 00.71.00 "Schallschutz im Hochbau".
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: XXVIII
836 S.
ISBN-13: 9783800732814
ISBN-10: 3800732815
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoscheid, Rudolf
Klausen, Dietmar
Lieblang, Peter
Auflage: 15. Auflage
Hersteller: VDE VERLAG GMBH
Verantwortliche Person für die EU: VDE VERLAG GMBH, Bismarckstr. 33, D-10625 Berlin, buchverlag@vde-verlag.de
Maße: 248 x 182 x 48 mm
Von/Mit: Rudolf Hoscheid (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2013
Gewicht: 1,913 kg
Artikel-ID: 107481557
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Klausen lehrte an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik die Fachgebiete Baustoffkunde und Betontechnologie und war dort Leiter der angegliederten Öffentlichen Baustoffprüfstelle.

Prof. Dr.-Ing. Rudolf Hoscheid ist seit 1996 Dozent an der FH Köln für die Fächer Baustofflehre und Bauchemie. Er leitet das dortige Laboratorium für Bau- und Werkstoffprüfung und gehört zur Institutsleitung für Baustoffprüfung und -technologie.

Prof. Dr.-Ing. Peter Lieblang ist Professor für Bauphysik und Baustofflehre an der Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln. Er leitet das dortige Bauphysiklabor und ist Mitarbeiter im Normenausschuss Bauwesen 00.71.00 "Schallschutz im Hochbau".
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: XXVIII
836 S.
ISBN-13: 9783800732814
ISBN-10: 3800732815
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoscheid, Rudolf
Klausen, Dietmar
Lieblang, Peter
Auflage: 15. Auflage
Hersteller: VDE VERLAG GMBH
Verantwortliche Person für die EU: VDE VERLAG GMBH, Bismarckstr. 33, D-10625 Berlin, buchverlag@vde-verlag.de
Maße: 248 x 182 x 48 mm
Von/Mit: Rudolf Hoscheid (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2013
Gewicht: 1,913 kg
Artikel-ID: 107481557
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte