Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technische Optik in der Praxis
Buch von Gerd Litfin
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch fassen Experten aus Forschung und Praxis die unterschiedlichen Aspekte der klassischen geometrischen Optik und der modernen Faseroptik und Optoelektronik in kompakter Form zusammen. Durch anwendungs- und umsetzungsbezogene Kapitel bieten die Autoren ein hohes Maß an praktischem Nutzen. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ingenieuren. Der hohen Bedeutung kompakter Lichtquellen für die optischen Technologien wurde in der Neuauflage durch ein Kapitel "Neue Laser" Rechnung getragen.
In diesem Buch fassen Experten aus Forschung und Praxis die unterschiedlichen Aspekte der klassischen geometrischen Optik und der modernen Faseroptik und Optoelektronik in kompakter Form zusammen. Durch anwendungs- und umsetzungsbezogene Kapitel bieten die Autoren ein hohes Maß an praktischem Nutzen. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ingenieuren. Der hohen Bedeutung kompakter Lichtquellen für die optischen Technologien wurde in der Neuauflage durch ein Kapitel "Neue Laser" Rechnung getragen.
Über den Autor

Professor Dr. Gerd Litfin,

Vorstandsvorsitzender der LINOS AG, ist stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums des Laserzentrums Hannover, Kuratoriumsvorsitzender des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie in Göttingen, Vorsitzender des VDI-Kompetenzfeldes Optische Technologien, Mitgründer der Fakultät Naturwissenschaften und Technik in Göttingen sowie Sprecher des Programmausschusses zur Deutschen Agenda "Optische Technologien für das 21. Jahrhundert" und lehrt am Fachbereich Physik der Universität Hannover.

Zusammenfassung

In diesem Buch fassen Experten aus Forschung und Praxis die unterschiedlichen Aspekte der klassischen geometrischen Optik und der modernen Faseroptik und Optoelektronik in kompakter Form zusammen. Durch anwendungs- und umsetzungsbezogene Kapitel bieten die Autoren ein hohes Maß an praktischem Nutzen. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ingenieuren. Der hohen Bedeutung kompakter Lichtquellen für die optischen Technologien wurde in der Neuauflage durch ein Kapitel "Neue Laser" Rechnung getragen.

Inhaltsverzeichnis
Geometrische Optik.- Wellenoptik.- Abbildungsfehler und optische Systeme.- Entwicklung optischer Systeme.- Optische Werkstoffe.- Spezifikation und Fertigung optischer Bauelemente.- Optoelektronik-Komponenten.- Fasern und Sensorik.- Laser.- Neue Laser.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Elektrizität/Magnetismus/Optik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: xv
278 S.
20 s/w Tab.
278 S. Mit 2 Falttafeln.
ISBN-13: 9783540218845
ISBN-10: 354021884X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10959220
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Litfin, Gerd
Herausgeber: Gerd Litfin
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. 2005
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Gerd Litfin
Erscheinungsdatum: 08.09.2004
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 102442657
Über den Autor

Professor Dr. Gerd Litfin,

Vorstandsvorsitzender der LINOS AG, ist stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums des Laserzentrums Hannover, Kuratoriumsvorsitzender des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie in Göttingen, Vorsitzender des VDI-Kompetenzfeldes Optische Technologien, Mitgründer der Fakultät Naturwissenschaften und Technik in Göttingen sowie Sprecher des Programmausschusses zur Deutschen Agenda "Optische Technologien für das 21. Jahrhundert" und lehrt am Fachbereich Physik der Universität Hannover.

Zusammenfassung

In diesem Buch fassen Experten aus Forschung und Praxis die unterschiedlichen Aspekte der klassischen geometrischen Optik und der modernen Faseroptik und Optoelektronik in kompakter Form zusammen. Durch anwendungs- und umsetzungsbezogene Kapitel bieten die Autoren ein hohes Maß an praktischem Nutzen. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ingenieuren. Der hohen Bedeutung kompakter Lichtquellen für die optischen Technologien wurde in der Neuauflage durch ein Kapitel "Neue Laser" Rechnung getragen.

Inhaltsverzeichnis
Geometrische Optik.- Wellenoptik.- Abbildungsfehler und optische Systeme.- Entwicklung optischer Systeme.- Optische Werkstoffe.- Spezifikation und Fertigung optischer Bauelemente.- Optoelektronik-Komponenten.- Fasern und Sensorik.- Laser.- Neue Laser.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Elektrizität/Magnetismus/Optik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: xv
278 S.
20 s/w Tab.
278 S. Mit 2 Falttafeln.
ISBN-13: 9783540218845
ISBN-10: 354021884X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10959220
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Litfin, Gerd
Herausgeber: Gerd Litfin
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. 2005
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Gerd Litfin
Erscheinungsdatum: 08.09.2004
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 102442657
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte