Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technik - Recht - Raum
Der Cyberspace als Rechtsraum besonderer Art. Zugleich eine Analyse des Verhältnisses von Völkerrecht und Technik....
Taschenbuch von Camilla S. Haake
Sprache: Deutsch

114,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Ubiquität des Kommunikationsraums "Cyberspace" erschwert bis heute dessen raumordnungsrechtliche Einordnung und einheitliche Regulierung. Das Recht tut sich schwer mit der Normierung des technisch konstituierten "virtuellen Raums". Aber warum? Am Beispiel des Cyberspace analysiert Camilla S. Haake Dynamiken der Entwicklung von Recht und Technik und konzentriert sich dabei v.a. auf die grenzüberschreitende Dimension und das Verhältnis von Völkerrecht und Technik. Die Autorin zeigt Ansätze einer völkerrechtlichen Regulierung von Aktivitäten im Cyberspace de lege lata und de lege ferenda auf und identifiziert Veränderungen, denen die bekannten völkerrechtlichen Werkzeuge und Prozesse der Normsetzung und -durchsetzung aufgrund des Einflusses des technischen Wandels unterworfen sind. Umgekehrt analysiert sie jedoch ebenso die innovationshemmende bzw. -fördernde Wirkung unterschiedlicher Regelungsmechanismen.
Die Ubiquität des Kommunikationsraums "Cyberspace" erschwert bis heute dessen raumordnungsrechtliche Einordnung und einheitliche Regulierung. Das Recht tut sich schwer mit der Normierung des technisch konstituierten "virtuellen Raums". Aber warum? Am Beispiel des Cyberspace analysiert Camilla S. Haake Dynamiken der Entwicklung von Recht und Technik und konzentriert sich dabei v.a. auf die grenzüberschreitende Dimension und das Verhältnis von Völkerrecht und Technik. Die Autorin zeigt Ansätze einer völkerrechtlichen Regulierung von Aktivitäten im Cyberspace de lege lata und de lege ferenda auf und identifiziert Veränderungen, denen die bekannten völkerrechtlichen Werkzeuge und Prozesse der Normsetzung und -durchsetzung aufgrund des Einflusses des technischen Wandels unterworfen sind. Umgekehrt analysiert sie jedoch ebenso die innovationshemmende bzw. -fördernde Wirkung unterschiedlicher Regelungsmechanismen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Der Cyberspace als Rechtsraum besonderer Art. Zugleich eine Analyse des Verhältnisses von Völkerrecht und Technik. Dissertationsschrift
Inhalt: XXV
595 S.
ISBN-13: 9783161610264
ISBN-10: 3161610261
Sprache: Deutsch
Autor: Haake, Camilla S.
Hersteller: Mohr Siebeck
Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, kopp@mohrsiebeck.com
Maße: 33 x 160 x 232 mm
Von/Mit: Camilla S. Haake
Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Gewicht: 0,92 kg
Artikel-ID: 121128208
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Der Cyberspace als Rechtsraum besonderer Art. Zugleich eine Analyse des Verhältnisses von Völkerrecht und Technik. Dissertationsschrift
Inhalt: XXV
595 S.
ISBN-13: 9783161610264
ISBN-10: 3161610261
Sprache: Deutsch
Autor: Haake, Camilla S.
Hersteller: Mohr Siebeck
Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, kopp@mohrsiebeck.com
Maße: 33 x 160 x 232 mm
Von/Mit: Camilla S. Haake
Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Gewicht: 0,92 kg
Artikel-ID: 121128208
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte