Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technik - Handeln - Wissen
Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie
Taschenbuch von Werner Rammert
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Anliegen dieses Buches ist es, die Lücke mangelnden Technikbezugs in der Sozial- und Gesellschaftstheorie zu füllen. Dazu werden mit Bezug auf Technik-, Medien-, Symbol- und Interaktionstheorien und speziell Ansätze der Praxistheorie von Dewey, Mead, Joas und Giddens konzeptuelle Vorschläge gemacht. An Beispielen wird gezeigt, wie mit diesen Konzepten der Technisierung, der soziotechnischen Konstellation und der hybriden Handlungsträgerschaft von Mensch, Maschine und Programm die Soziologie für die Analyse von Interaktivitäten mit Softwareagenten und Suchmaschinen, mit Robotern und autonomen Fahrzeugen fit gemacht werden kann. Wegen der Synthese techniksoziologischen Wissens kann es auch als Einführung in die Techniksoziologie für Fortgeschrittene und Interessierte anderer Fächer gelesen werden.
Das Anliegen dieses Buches ist es, die Lücke mangelnden Technikbezugs in der Sozial- und Gesellschaftstheorie zu füllen. Dazu werden mit Bezug auf Technik-, Medien-, Symbol- und Interaktionstheorien und speziell Ansätze der Praxistheorie von Dewey, Mead, Joas und Giddens konzeptuelle Vorschläge gemacht. An Beispielen wird gezeigt, wie mit diesen Konzepten der Technisierung, der soziotechnischen Konstellation und der hybriden Handlungsträgerschaft von Mensch, Maschine und Programm die Soziologie für die Analyse von Interaktivitäten mit Softwareagenten und Suchmaschinen, mit Robotern und autonomen Fahrzeugen fit gemacht werden kann. Wegen der Synthese techniksoziologischen Wissens kann es auch als Einführung in die Techniksoziologie für Fortgeschrittene und Interessierte anderer Fächer gelesen werden.
Über den Autor
Dr. Werner Rammert ist Professor (em.) für Techniksoziologie an der TU Berlin.
Zusammenfassung

Wie Technik die Gesellschaft verändert

Fundierte Studie über den Zusammenhang von Technik und Gesellschaft

Aktualisierte Neuauflage

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Die technische Konstruktion als Teil der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit.- Die Form der Technik und die Differenz der Medien: Auf dem Weg zu einer pragmatistischen Techniktheorie.- Gestörter Blickwechsel durch Videoüberwachung? Ambivalenzen und Asymmetrien soziotechnischer Beobachtungsordnungen.- Zwei Paradoxien einer innovationsorientierten Wissenspolitik: Die Verknüpfung heterogenen und die Verwertung impliziten Wissens.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: XV
312 S.
13 s/w Illustr.
312 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658117726
ISBN-10: 3658117729
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11772-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rammert, Werner
Auflage: 2. aktualisierte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Werner Rammert
Erscheinungsdatum: 27.06.2016
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 104035838
Über den Autor
Dr. Werner Rammert ist Professor (em.) für Techniksoziologie an der TU Berlin.
Zusammenfassung

Wie Technik die Gesellschaft verändert

Fundierte Studie über den Zusammenhang von Technik und Gesellschaft

Aktualisierte Neuauflage

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Die technische Konstruktion als Teil der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit.- Die Form der Technik und die Differenz der Medien: Auf dem Weg zu einer pragmatistischen Techniktheorie.- Gestörter Blickwechsel durch Videoüberwachung? Ambivalenzen und Asymmetrien soziotechnischer Beobachtungsordnungen.- Zwei Paradoxien einer innovationsorientierten Wissenspolitik: Die Verknüpfung heterogenen und die Verwertung impliziten Wissens.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: XV
312 S.
13 s/w Illustr.
312 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658117726
ISBN-10: 3658117729
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11772-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rammert, Werner
Auflage: 2. aktualisierte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Werner Rammert
Erscheinungsdatum: 27.06.2016
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 104035838
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte