Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Team im Rhythmus
Rhythmus als Basis für soziale Kompetenzentwicklung in Teams
Buch von Gerhard Kero
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung



  • Vorwort
  • Kurzfassung
  • Abstract



  1. Einleitung

    1. Problemstellung
    2. Zielsetzung
    3. Wissenschaftliche Relevanz
    4. Forschungsfragen

      1. Hauptforschungsfrage
      2. Subforschungsfragen

  2. Theorie

    1. Soziales Gehirn
    2. Soziale Intelligenz
    3. Soziale Kompetenz
    4. Team
    5. Rhythmus
    6. Rhythmus, Synchronisation und Gruppenkohäsion
    7. Rhythmusarbeit im Bildungsforschungskontext
    8. Rhythmus und Soziale Kompetenz

      1. Rhythmus und Kommunikationsfähigkeit
      2. Rhythmus und Beziehungsfähigkeit
      3. Rhythmus und Anpassungsfähigkeit
      4. Rhythmus und Kooperationsfähigkeit

    9. Rhythmus und Flow
    10. Team im Rhythmus

      1. das.imtakte.team©
      2. Kompetenzprofil von das.imtakte.team©-Trainer_innen

  3. Methodik der empirischen Untersuchung

    1. Untersuchungsgegenstand
    2. Hypothesen

      1. Hypothese zur Hauptforschungsfrage
      2. Hypothesen zu den Subforschungsfragen aus der Theorie
      3. Hypothesen zu den Subforschungsfragen aus der Erhebung

    3. Forschungsmethodologischer Zugang
    4. Begründung und Beschreibung der Erhebungsmethode
    5. Auswahl und Begründung des Samples
    6. Statistische Auswertungsmethode
    7. Qualitätssicherung
    8. Erweiterte Intention

  4. Darstellung und Analyse der Ergebnisse

    1. Formatspezifische Ergebnisse
    2. Rhythmus und Sozialkompetenz Anpassungsfähigkeit
    3. Rhythmus und Sozialkompetenz Kooperationsfähigkeit
    4. Rhythmus und Sozialkompetenz Beziehungsfähigkeit
    5. Rhythmus und Sozialkompetenz Kommunikationsfähigkeit
    6. Rhythmus und Gruppenkohäsion
    7. Rhythmus und Flow
    8. Generalfrage nach Sozialer Kompetenz
    9. Soziographischer Kontext
    10. Team- und Gruppenunterschiede

  5. Diskussion der Ergebnisse
  6. Zusammenfassung und Ausblick
  7. English summary
  8. Literatur- und Quellenverzeichnis
  9. Abbildungsverzeichnis
  10. Glossar
  11. Anhang



  • Vorwort
  • Kurzfassung
  • Abstract



  1. Einleitung

    1. Problemstellung
    2. Zielsetzung
    3. Wissenschaftliche Relevanz
    4. Forschungsfragen

      1. Hauptforschungsfrage
      2. Subforschungsfragen

  2. Theorie

    1. Soziales Gehirn
    2. Soziale Intelligenz
    3. Soziale Kompetenz
    4. Team
    5. Rhythmus
    6. Rhythmus, Synchronisation und Gruppenkohäsion
    7. Rhythmusarbeit im Bildungsforschungskontext
    8. Rhythmus und Soziale Kompetenz

      1. Rhythmus und Kommunikationsfähigkeit
      2. Rhythmus und Beziehungsfähigkeit
      3. Rhythmus und Anpassungsfähigkeit
      4. Rhythmus und Kooperationsfähigkeit

    9. Rhythmus und Flow
    10. Team im Rhythmus

      1. das.imtakte.team©
      2. Kompetenzprofil von das.imtakte.team©-Trainer_innen

  3. Methodik der empirischen Untersuchung

    1. Untersuchungsgegenstand
    2. Hypothesen

      1. Hypothese zur Hauptforschungsfrage
      2. Hypothesen zu den Subforschungsfragen aus der Theorie
      3. Hypothesen zu den Subforschungsfragen aus der Erhebung

    3. Forschungsmethodologischer Zugang
    4. Begründung und Beschreibung der Erhebungsmethode
    5. Auswahl und Begründung des Samples
    6. Statistische Auswertungsmethode
    7. Qualitätssicherung
    8. Erweiterte Intention

  4. Darstellung und Analyse der Ergebnisse

    1. Formatspezifische Ergebnisse
    2. Rhythmus und Sozialkompetenz Anpassungsfähigkeit
    3. Rhythmus und Sozialkompetenz Kooperationsfähigkeit
    4. Rhythmus und Sozialkompetenz Beziehungsfähigkeit
    5. Rhythmus und Sozialkompetenz Kommunikationsfähigkeit
    6. Rhythmus und Gruppenkohäsion
    7. Rhythmus und Flow
    8. Generalfrage nach Sozialer Kompetenz
    9. Soziographischer Kontext
    10. Team- und Gruppenunterschiede

  5. Diskussion der Ergebnisse
  6. Zusammenfassung und Ausblick
  7. English summary
  8. Literatur- und Quellenverzeichnis
  9. Abbildungsverzeichnis
  10. Glossar
  11. Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783990123331
ISBN-10: 3990123335
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kero, Gerhard
Komponist: Kero, Gerhard
Auflage: 1/2016
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 249 x 182 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Kero
Erscheinungsdatum: 18.07.2016
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 103527734
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783990123331
ISBN-10: 3990123335
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kero, Gerhard
Komponist: Kero, Gerhard
Auflage: 1/2016
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 249 x 182 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Kero
Erscheinungsdatum: 18.07.2016
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 103527734
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte