Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Taufe als Lebensperspektive
Empirisch-theologische Erkundungen eines Schlüsselrituals
Taschenbuch von Christoph Müller
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eltern, Kinder, PatInnen und Großeltern bringen im gemeinsamen Vorbereiten und Durchführen des Taufrituals grundlegende Erfahrungen, Fragen, Sehnsüchte und eine beeindruckende Deutungskompetenz zum Ausdruck. Die Behauptung, dass die Taufe für die meisten Eltern nur ein Familienanlass ohne tiefere Bedeutung sei, erweist sich als oberflächliches Klischee. Taufe kann in vielfältiger Weise als Perspektive, die das ganze Leben prägt, und als elementare Vergegenwärtigung christlichen Glaubens entdeckt werden. Das gilt für die Säuglingstaufe wie für die Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentaufe und ebenso für die Tauferinnerung. Die Auswertung von Interviews mit Pfarrerinnen und Pfarrern gibt dieser Sicht der Taufe weitere Konturen. Eine achtsame, kompetente und partizipative Taufpraxis erschließt eine lebensnahe und (auch kirchen- und gesellschafts-)kritische Theologie. Die Untersuchung verschränkt theologische Reflexion und konkrete Handlungsperspektiven.
Eltern, Kinder, PatInnen und Großeltern bringen im gemeinsamen Vorbereiten und Durchführen des Taufrituals grundlegende Erfahrungen, Fragen, Sehnsüchte und eine beeindruckende Deutungskompetenz zum Ausdruck. Die Behauptung, dass die Taufe für die meisten Eltern nur ein Familienanlass ohne tiefere Bedeutung sei, erweist sich als oberflächliches Klischee. Taufe kann in vielfältiger Weise als Perspektive, die das ganze Leben prägt, und als elementare Vergegenwärtigung christlichen Glaubens entdeckt werden. Das gilt für die Säuglingstaufe wie für die Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentaufe und ebenso für die Tauferinnerung. Die Auswertung von Interviews mit Pfarrerinnen und Pfarrern gibt dieser Sicht der Taufe weitere Konturen. Eine achtsame, kompetente und partizipative Taufpraxis erschließt eine lebensnahe und (auch kirchen- und gesellschafts-)kritische Theologie. Die Untersuchung verschränkt theologische Reflexion und konkrete Handlungsperspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783170209701
ISBN-10: 3170209701
Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Christoph
Redaktion: Kohler-Spiegel, Helga
Klie, Thomas
Fuchs, Ottmar
Herausgeber: Helga Kohler-Spiegel/Thomas Klie/Ottmar Fuchs u a
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 233 x 156 x 16 mm
Von/Mit: Christoph Müller
Erscheinungsdatum: 17.12.2009
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 101557357
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783170209701
ISBN-10: 3170209701
Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Christoph
Redaktion: Kohler-Spiegel, Helga
Klie, Thomas
Fuchs, Ottmar
Herausgeber: Helga Kohler-Spiegel/Thomas Klie/Ottmar Fuchs u a
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 233 x 156 x 16 mm
Von/Mit: Christoph Müller
Erscheinungsdatum: 17.12.2009
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 101557357
Warnhinweis