Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Von/Mit
Beschreibung

In "Tankstellenchips" von Antonia Michaelis entfaltet sich eine ungewöhnliche und humorvolle Road Novel über die unerwartete Freundschaft zwischen Sean, einem Studenten aus dem Iran, der seit zwei Monaten in Deutschland lebt, und Davy, einem Jugendlichen auf der Flucht aus dem Heim, der sich auf die Suche nach einem Freund gemacht hat. Ihre Wege kreuzen sich in einer Sommernacht, als sie Zeugen eines Überfalls werden und fortan gemeinsam auf der Flucht vor Verbrechern und Polizei quer durch Deutschland reisen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie über Erdbeerfelder, durch Biergärten und sogar im Heißluftballon, wobei sie merkwürdigerweise immer wieder von Kühen umgeben sind. Die Geschichte, die mit viel Witz und Skurrilität erzählt wird, bietet nicht nur unterhaltsame Einblicke in die deutsche Kultur aus der Perspektive eines Flüchtlings, sondern beleuchtet auch ernstere Themen wie Freundschaft, Außenseitertum und die Suche nach Zugehörigkeit.

  • Erfrischende Perspektive: Die Erlebnisse eines Flüchtlings auf einer abenteuerlichen Reise durch Deutschland bieten einzigartige und humorvolle Einblicke in kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen der Integration.
  • Spannende und humorvolle Handlung: Eine abwechslungsreiche Flucht quer durch das Land, gespickt mit skurrilen Begegnungen und einer ständigen Präsenz von Kühen, sorgt für Unterhaltung und Lacher.
  • Tiefgründige Themen: Hinter der leichten und komischen Fassade verbirgt sich eine Geschichte über Freundschaft, Identität und das Überwinden von Hindernissen, die zum Nachdenken anregt.
  • Authentisch und lebensnah: Antonia Michaelis ist bekannt für ihren authentischen und nah am Leben orientierten Schreibstil, der auch in "Tankstellenchips" voll zur Geltung kommt.

In "Tankstellenchips" von Antonia Michaelis entfaltet sich eine ungewöhnliche und humorvolle Road Novel über die unerwartete Freundschaft zwischen Sean, einem Studenten aus dem Iran, der seit zwei Monaten in Deutschland lebt, und Davy, einem Jugendlichen auf der Flucht aus dem Heim, der sich auf die Suche nach einem Freund gemacht hat. Ihre Wege kreuzen sich in einer Sommernacht, als sie Zeugen eines Überfalls werden und fortan gemeinsam auf der Flucht vor Verbrechern und Polizei quer durch Deutschland reisen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie über Erdbeerfelder, durch Biergärten und sogar im Heißluftballon, wobei sie merkwürdigerweise immer wieder von Kühen umgeben sind. Die Geschichte, die mit viel Witz und Skurrilität erzählt wird, bietet nicht nur unterhaltsame Einblicke in die deutsche Kultur aus der Perspektive eines Flüchtlings, sondern beleuchtet auch ernstere Themen wie Freundschaft, Außenseitertum und die Suche nach Zugehörigkeit.

  • Erfrischende Perspektive: Die Erlebnisse eines Flüchtlings auf einer abenteuerlichen Reise durch Deutschland bieten einzigartige und humorvolle Einblicke in kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen der Integration.
  • Spannende und humorvolle Handlung: Eine abwechslungsreiche Flucht quer durch das Land, gespickt mit skurrilen Begegnungen und einer ständigen Präsenz von Kühen, sorgt für Unterhaltung und Lacher.
  • Tiefgründige Themen: Hinter der leichten und komischen Fassade verbirgt sich eine Geschichte über Freundschaft, Identität und das Überwinden von Hindernissen, die zum Nachdenken anregt.
  • Authentisch und lebensnah: Antonia Michaelis ist bekannt für ihren authentischen und nah am Leben orientierten Schreibstil, der auch in "Tankstellenchips" voll zur Geltung kommt.
Über den Autor
Antonia Michaelis studierte Medizin in Greifswald. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht.
Zusammenfassung
Klug, skurril und komisch: Deutschlandreise aus Sicht eines Flüchtlings.
100 % Antonia Michaelis, authentisch und ganz nah am Leben.
Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft - mit Kult-Potenzial wie "Tschick".
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783789109188
ISBN-10: 3789109185
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Michaelis, Antonia
Illustrator: Schüler, Kathrin
Hersteller: Oetinger
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Produktsicherheit, Max-Brauer-Allee 34, D-22765 Hamburg, produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Maße: 216 x 151 x 38 mm
Von/Mit: Antonia Michaelis
Erscheinungsdatum: 23.07.2018
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 112802955

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch