Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Zentrum der Handlung steht die kleine Familie Westphal, die aus der DDR den Weg in die Freiheit sucht. Zahlreiche Rückblenden arbeiten die Vergangenheit und damit ein Stück DDR-Geschichte auf. An vielen Beispielen wird ein Abbild der Gesellschaft gegeben und der ganze Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis auf den Prüfstand gestellt. Nur wenige dieser Beziehungen halten, dafür gibt es neue Freunde und ermutigende Beispiele von Zivilcourage.

Durch die Auswertung von Stasiakten wurde es dem Autor möglich, in parallelen Handlungssträgen das Verhalten der Behörden, der Stasi und der Protagonisten mit zu verfolgen. Zahlreiche Zitate aus diesen Akten lassen den Leser hautnah am Geschehen teilnehmen und machen den Roman zu einem Dokument der Zeitgeschichte.
Im Zentrum der Handlung steht die kleine Familie Westphal, die aus der DDR den Weg in die Freiheit sucht. Zahlreiche Rückblenden arbeiten die Vergangenheit und damit ein Stück DDR-Geschichte auf. An vielen Beispielen wird ein Abbild der Gesellschaft gegeben und der ganze Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis auf den Prüfstand gestellt. Nur wenige dieser Beziehungen halten, dafür gibt es neue Freunde und ermutigende Beispiele von Zivilcourage.

Durch die Auswertung von Stasiakten wurde es dem Autor möglich, in parallelen Handlungssträgen das Verhalten der Behörden, der Stasi und der Protagonisten mit zu verfolgen. Zahlreiche Zitate aus diesen Akten lassen den Leser hautnah am Geschehen teilnehmen und machen den Roman zu einem Dokument der Zeitgeschichte.
Über den Autor
Jahrgang 1942, verheiratet, eine Tochter In der DDR aufgewachsen siedelte er 1980 in die Bundesrepublik Deutschland über. Hier war er als Diplom-Ingenieur in mehreren großen deutschen Konzernen beschäftigt. Nach dem Mauerfall war er unter anderem Sonderbeauftragter für Kooperationen mit den neuen Bundesländern.

Anschließend arbeitete er in Bremen als Vertriebs-und Bereichsleiter, später als Geschäftsführer.
Rainer Beck, der schon frühzeitig als technischer Redakteur Freude am Schreiben fand, veröffentlichte zahlreiche eigene Beiträge in der Fachpresse. Nach einer literarischen Zusatzausbildung ist er heute Autor.
Zusammenfassung
(Verlag: Rainer Beck)
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783833413438
ISBN-10: 3833413433
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beck, Rainer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, D-86529 Schrobenhausen, maria-schenk@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Rainer Beck
Erscheinungsdatum: 06.09.2004
Gewicht: 0,488 kg
Artikel-ID: 102443203

Ähnliche Produkte