Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Talent Management
Ein Handbuch für die Praxis
Taschenbuch von Johanna Dahm
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort zu Johanna Dahm, Talent Management

Von Denise Stuedi

Wie steht es um den Arbeitsstandort Europa? Wie ist die aktuelle Situation und Stellung von Personalstrategien und -abteilungen und mehr noch: Sind die Akteure den zukünftigen Herausforderungen gewachsen? Die Rahmenbedingungen fortschrittlicher Personalarbeit zeichnen sich deutlich ab, als da wären
- Der strategische Wettbewerb um die spezifischen Fach- und Führungskräfte bzw. künftigen Kompetenz- und Wissensträger in den Unternehmen.
- Die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes in Deutschland, der Schweiz und Europa und deren Konsequenzen auf die Rekrutierung und Bindung von Fach- und Führungskräften vor allem an mittelständische Unternehmen.
- Der Einfluss der Globalisierung auf Branchen und Industriebereiche und deren Auswirkung auf die konkrete Personalgewinnung und Personalarbeit.
Die Konsequenzen, die heute aus diesen Entwicklungen zu ziehen sind, machen eine Personalpolitik notwendig, die im Speziellen souverän mit den Aspekten der demographischen Entwicklung und Globalisierung agiert. Nur so können Unternehmen und Unternehmer in volkswirtschaftlichem Sinne zukunfts- und wettbewerbsorientiert handeln, um dem Arbeitsstandort Europa Bestehen und Chancen zu sichern.
Vor dem Hintergrund des globalen Wandels bedeutet Personalarbeit mehr als nur den Kampf um die besten Köpfe, Nachhaltigkeit kann nur über eine verantwortungsbewusste Personalentwicklung und ¿planung erfolgen. Von zentraler Bedeutung ist überdies die partnerschaftliche Bindung von Mensch und Unternehmen. Diese muss mehr und mehr Verantwortung auf beiden Seiten bedeuten, wenn die Organisation einerseits, der Mitarbeitende andererseits wachstumsorientiert und strategisch planen will.
Die Verfasserin stellt in ihrer Publikation "Talent Management ¿ ein Praxishandbuch¿ verschiedene Ansätze strategischer Personalplanung vor, die unabhängig von der Grösse der Organisation umsetzbar sind, die ebenso unmittelbar greifen, wie sie den Anforderungen an schlanke Prozesse genügen. Darum sei dieses Buch allen empfohlen, die den Zusammenhang von Mitarbeiter- und Unternehmenszukunft als Wirtschaftsfaktor verstehen.
Vorwort zu Johanna Dahm, Talent Management

Von Denise Stuedi

Wie steht es um den Arbeitsstandort Europa? Wie ist die aktuelle Situation und Stellung von Personalstrategien und -abteilungen und mehr noch: Sind die Akteure den zukünftigen Herausforderungen gewachsen? Die Rahmenbedingungen fortschrittlicher Personalarbeit zeichnen sich deutlich ab, als da wären
- Der strategische Wettbewerb um die spezifischen Fach- und Führungskräfte bzw. künftigen Kompetenz- und Wissensträger in den Unternehmen.
- Die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes in Deutschland, der Schweiz und Europa und deren Konsequenzen auf die Rekrutierung und Bindung von Fach- und Führungskräften vor allem an mittelständische Unternehmen.
- Der Einfluss der Globalisierung auf Branchen und Industriebereiche und deren Auswirkung auf die konkrete Personalgewinnung und Personalarbeit.
Die Konsequenzen, die heute aus diesen Entwicklungen zu ziehen sind, machen eine Personalpolitik notwendig, die im Speziellen souverän mit den Aspekten der demographischen Entwicklung und Globalisierung agiert. Nur so können Unternehmen und Unternehmer in volkswirtschaftlichem Sinne zukunfts- und wettbewerbsorientiert handeln, um dem Arbeitsstandort Europa Bestehen und Chancen zu sichern.
Vor dem Hintergrund des globalen Wandels bedeutet Personalarbeit mehr als nur den Kampf um die besten Köpfe, Nachhaltigkeit kann nur über eine verantwortungsbewusste Personalentwicklung und ¿planung erfolgen. Von zentraler Bedeutung ist überdies die partnerschaftliche Bindung von Mensch und Unternehmen. Diese muss mehr und mehr Verantwortung auf beiden Seiten bedeuten, wenn die Organisation einerseits, der Mitarbeitende andererseits wachstumsorientiert und strategisch planen will.
Die Verfasserin stellt in ihrer Publikation "Talent Management ¿ ein Praxishandbuch¿ verschiedene Ansätze strategischer Personalplanung vor, die unabhängig von der Grösse der Organisation umsetzbar sind, die ebenso unmittelbar greifen, wie sie den Anforderungen an schlanke Prozesse genügen. Darum sei dieses Buch allen empfohlen, die den Zusammenhang von Mitarbeiter- und Unternehmenszukunft als Wirtschaftsfaktor verstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
39 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833488146
ISBN-10: 383348814X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dahm, Johanna
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Johanna Dahm
Erscheinungsdatum: 02.11.2007
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 101911873
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
39 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833488146
ISBN-10: 383348814X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dahm, Johanna
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Johanna Dahm
Erscheinungsdatum: 02.11.2007
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 101911873
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte