Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach einem halben Jahrhundert und hochbetagt findet er den Mut, die phantastische Geschichte seines Lebens aufzuzeichnen, die 1936 ihren Anfang nahm, als der zwanzigjährige, vor der Enge des Elternhauses und dem Wahnsinn eines zu nationalem Fanatismus erwachenden Volkes fliehende Aussteiger im Ballon einer Forschungsstation auf Kamtschatka von einem Schneesturm in ein atemberaubendes Abenteuer geweht wird. In einer riesigen Caldera, einem verwitterten, eingebrochenen Vulkankegel, trifft er auf das ganz und gar von der restlichen Welt abgeschirmte, unter Inzucht leidende Volk der Tai-Pa, das ihn als einen von Gott gesandten Retter begrüßt. Als der unerfahrene Held versucht, die archaische, quasi steinzeitliche Gemeinschaft zu erforschen und in ihr heimisch zu werden, stößt er auf manches Rätsel und eine unglaubliche Besonderheit. Schon bald quält er sich durch ein schwer entwirrbares Gespinst von Eros, Liebe, Eifersucht und Verantwortung.
Nach einem halben Jahrhundert und hochbetagt findet er den Mut, die phantastische Geschichte seines Lebens aufzuzeichnen, die 1936 ihren Anfang nahm, als der zwanzigjährige, vor der Enge des Elternhauses und dem Wahnsinn eines zu nationalem Fanatismus erwachenden Volkes fliehende Aussteiger im Ballon einer Forschungsstation auf Kamtschatka von einem Schneesturm in ein atemberaubendes Abenteuer geweht wird. In einer riesigen Caldera, einem verwitterten, eingebrochenen Vulkankegel, trifft er auf das ganz und gar von der restlichen Welt abgeschirmte, unter Inzucht leidende Volk der Tai-Pa, das ihn als einen von Gott gesandten Retter begrüßt. Als der unerfahrene Held versucht, die archaische, quasi steinzeitliche Gemeinschaft zu erforschen und in ihr heimisch zu werden, stößt er auf manches Rätsel und eine unglaubliche Besonderheit. Schon bald quält er sich durch ein schwer entwirrbares Gespinst von Eros, Liebe, Eifersucht und Verantwortung.
Über den Autor
Jost Bonner wurde 1958 als drittes von sechs Kindern geboren. Bis heute lebt er in Dresden. Hier lernte er Koch, studierte er Musik. In zwei Beziehungen wurden ihm fünf Kinder geboren.

In der Jugend näherte er sich mit lyrischen Versuchen und aphoristischen Texten schüchtern der Literatur, die sprachliche, philosophische, pädagogische, kulturtheoretische und ästhetische Ambitionen vereinte und sich schon bald zur Leidenschaft auswuchs. Mittlerweile entstanden Arbeiten in beinahe allen Genres.
Neben der Literatur gilt seine Passion dem Theater.

Bei BoD erschienen bisher die Erzählungen:
Das Waldhaus ISBN 978-3-7543-7303-3
Seepferdchen weinen nicht ISBN 978-3-7543-0820-2
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756209712
ISBN-10: 3756209717
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bonner, Jost
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 23 mm
Von/Mit: Jost Bonner
Erscheinungsdatum: 28.04.2022
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 121571203

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp

19,10 €

Lieferzeit 1-2 Werktage