Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tagebücher, Kommentar
Zweite, von Waltraud John bearbeitete Auflage
Buch von Franz Kafka
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Autor/Autorin: Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Autor/Autorin: Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 351
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783100381934
ISBN-10: 3100381939
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kafka, Franz
Redaktion: Koch, Hans-Gerd
Müller, Michael
Pasley, Malcolm
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 218 x 150 x 27 mm
Von/Mit: Franz Kafka
Erscheinungsdatum: 13.05.2008
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 101901852
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 351
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783100381934
ISBN-10: 3100381939
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kafka, Franz
Redaktion: Koch, Hans-Gerd
Müller, Michael
Pasley, Malcolm
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 218 x 150 x 27 mm
Von/Mit: Franz Kafka
Erscheinungsdatum: 13.05.2008
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 101901852
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte