Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tagebuch eines frischvermählten Dichters
Buch von Juan Ramón Jiménez
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1916 unternahm Juan Ramón Jiménez eine Schiffsreise von Cádiz nach New York, um dort Zenobia Camprubí zu heiraten, mit der er seit drei Jahren liiert war. Zenobia würde man heute als "starke Frau" bezeichnen - in Spanien wird sie seit langem von Feministinnen auf den Schild gehoben. Gebildet und unternehmungsfreudig, war sie gleichzeitig eine Stütze ihres Mannes, dessen literarische Interessen sie teilte. In seinem lyrischen Tagebuch erzählt Juan Ramón Jíménez von seiner langen Reise, vom späten Ausgang aus der Welt seiner andalusischen Kindheit, von den in der Neuen Welt empfangenen Eindrücken, von Sehnsucht und Vereinigung. Drei Motivstränge - Meer, Liebe und Amerika - werden in diesem Buch kunstvoll miteinander verflochten. Neben impressionistisch beschreibenden Stücken und elementaren, dabei oft ambivalenten Gedichten, die auf Jiménez' spätere poesía pura vorausweisen, findet man auch satirische Texte, die die amerikanische Gesellschaft aufs Korn nehmen. Das Tagebuch eines frischvermählten Dichters zeugt nicht zuletzt von der Neugier, die europäische Literaten den in rasantem Aufschwung begriffenen USA entgegebrachten. Es ist ein unmittelbarer Vorläufer von García Lorcas Dichter in New York.
Im Jahr 1916 unternahm Juan Ramón Jiménez eine Schiffsreise von Cádiz nach New York, um dort Zenobia Camprubí zu heiraten, mit der er seit drei Jahren liiert war. Zenobia würde man heute als "starke Frau" bezeichnen - in Spanien wird sie seit langem von Feministinnen auf den Schild gehoben. Gebildet und unternehmungsfreudig, war sie gleichzeitig eine Stütze ihres Mannes, dessen literarische Interessen sie teilte. In seinem lyrischen Tagebuch erzählt Juan Ramón Jíménez von seiner langen Reise, vom späten Ausgang aus der Welt seiner andalusischen Kindheit, von den in der Neuen Welt empfangenen Eindrücken, von Sehnsucht und Vereinigung. Drei Motivstränge - Meer, Liebe und Amerika - werden in diesem Buch kunstvoll miteinander verflochten. Neben impressionistisch beschreibenden Stücken und elementaren, dabei oft ambivalenten Gedichten, die auf Jiménez' spätere poesía pura vorausweisen, findet man auch satirische Texte, die die amerikanische Gesellschaft aufs Korn nehmen. Das Tagebuch eines frischvermählten Dichters zeugt nicht zuletzt von der Neugier, die europäische Literaten den in rasantem Aufschwung begriffenen USA entgegebrachten. Es ist ein unmittelbarer Vorläufer von García Lorcas Dichter in New York.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783941524972
ISBN-10: 3941524976
Sprache: Deutsch
Autor: Jiménez, Juan Ramón
Übersetzung: Federmair, Leopold
Hersteller: PalmArtPress
Verantwortliche Person für die EU: PalmArtPress, Pfalzburger Str. 69, D-10719 Berlin, info@palmartpress.com
Maße: 217 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Juan Ramón Jiménez
Erscheinungsdatum: 22.11.2017
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 110535734
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783941524972
ISBN-10: 3941524976
Sprache: Deutsch
Autor: Jiménez, Juan Ramón
Übersetzung: Federmair, Leopold
Hersteller: PalmArtPress
Verantwortliche Person für die EU: PalmArtPress, Pfalzburger Str. 69, D-10719 Berlin, info@palmartpress.com
Maße: 217 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Juan Ramón Jiménez
Erscheinungsdatum: 22.11.2017
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 110535734
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6