Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tagebuch der Anden
Frédéric und Dorly Marmillod, 1938-1959
Buch von Marc Turrel
Sprache: Deutsch

52,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Juni 1938, als in Europa die Zeichen auf Krieg stehen, überqueren Frédéric Marmillod und seine Frau Dorly den Atlantik Richtung Argentinien und Chile. Frédéric Marmillod, Chemie-Ingenieur beim Pharmaunternehmen Sandoz und unterwegs auf Geschäftsreisen in Südamerika, beginnt, mit der Zustimmung von Sandoz, Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Cordillera zu unternehmen - ohne Bergführer und ohne moderne Expeditionslogistik.
Seine Frau Dorly, eine erfahrene und starke Bergsteigerin, begleitet ihn auf seinen Touren, besteigt oft als erste Frau grosse Gipfel der Anden: Pico Bolívar in Venezuela, Pico Cristóbal Colón in Kolumbien, Cerro Santa Cruz in Peru, Aconcagua in Argentinien, Nevado Juncal und Cerro Alto de los Leones in Chile. Dorly wird zu einer der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Frauenbergsteigens der 1940er und 1950er-Jahre. Nur war das bisher kaum bekannt.
Ihre gemeinsamen Expeditionen bestechen nicht nur durch die sportlichen Leistungen. Vielmehr ist es auch der Stil und die Eleganz, aber auch die Unabhängigkeit, die gänzlich im Gegensatz zum «Kampfgeist» in den Alpenvereinen jener Jahre stand.
Im Juni 1938, als in Europa die Zeichen auf Krieg stehen, überqueren Frédéric Marmillod und seine Frau Dorly den Atlantik Richtung Argentinien und Chile. Frédéric Marmillod, Chemie-Ingenieur beim Pharmaunternehmen Sandoz und unterwegs auf Geschäftsreisen in Südamerika, beginnt, mit der Zustimmung von Sandoz, Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Cordillera zu unternehmen - ohne Bergführer und ohne moderne Expeditionslogistik.
Seine Frau Dorly, eine erfahrene und starke Bergsteigerin, begleitet ihn auf seinen Touren, besteigt oft als erste Frau grosse Gipfel der Anden: Pico Bolívar in Venezuela, Pico Cristóbal Colón in Kolumbien, Cerro Santa Cruz in Peru, Aconcagua in Argentinien, Nevado Juncal und Cerro Alto de los Leones in Chile. Dorly wird zu einer der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Frauenbergsteigens der 1940er und 1950er-Jahre. Nur war das bisher kaum bekannt.
Ihre gemeinsamen Expeditionen bestechen nicht nur durch die sportlichen Leistungen. Vielmehr ist es auch der Stil und die Eleganz, aber auch die Unabhängigkeit, die gänzlich im Gegensatz zum «Kampfgeist» in den Alpenvereinen jener Jahre stand.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Reiseberichte
Region: Südamerika
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: Carnets des Andes
Inhalt: 192 S.
206 Abb. ein-und vierfarbig
ISBN-13: 9783906055572
ISBN-10: 3906055574
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Turrel, Marc
Übersetzung: Verena Tunger
as verlag & grafik: AS Verlag & Grafik
Maße: 304 x 249 x 20 mm
Von/Mit: Marc Turrel
Erscheinungsdatum: 15.10.2016
Gewicht: 1,472 kg
preigu-id: 107949539
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Reiseberichte
Region: Südamerika
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: Carnets des Andes
Inhalt: 192 S.
206 Abb. ein-und vierfarbig
ISBN-13: 9783906055572
ISBN-10: 3906055574
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Turrel, Marc
Übersetzung: Verena Tunger
as verlag & grafik: AS Verlag & Grafik
Maße: 304 x 249 x 20 mm
Von/Mit: Marc Turrel
Erscheinungsdatum: 15.10.2016
Gewicht: 1,472 kg
preigu-id: 107949539
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte