Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Täterin Frau
Gewaltverhalten von Frauen im gesellschaftlichen und institutionellen Bewusstsein
Taschenbuch von Tatjana Weiss
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gewaltverhalten von Frauen wird in der westlichen Gesellschaft kaum bis gar nicht wahrgenommen. Warum existiert in unserer Gesellschaft dieses Tabu bei bestehendem Gewaltverbot? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass die­ses aufrechterhalten wird? Diese Fragen werden in diesem Buch aus einem so­ziologischen Gesichtspunkt heraus beleuchtet. Des Weiteren wird der Wan­del des Gewaltverständnisses beschrieben und bestehende Forschungen unter dem Aspekt der Frau als Gewalttäterin betrachtet. Die Autorin stellt die Er­geb­nisse zweier Fragebogenerhebungen vor, welche einerseits Ge­walt­er­fah­run­gen von Frauen erhebt, andererseits nach dem Bewusstsein des Themas Ge­walt von Frauen in sozialen Institutionen fragt. Diese Arbeit dient in keiner Wei­se dazu, Gewaltopfererfahrungen von Frauen zu bagatellisieren, sie ver­steht sich als Beitrag zur Gleichbehandlung und will in diesem Sinne Ge­walt­ver­halten von Frauen in den Focus der Wahrnehmung rücken. Das Buch rich­tet sich an Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Soziologen und alle soziologisch In­teressierten.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gewaltverhalten von Frauen wird in der westlichen Gesellschaft kaum bis gar nicht wahrgenommen. Warum existiert in unserer Gesellschaft dieses Tabu bei bestehendem Gewaltverbot? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass die­ses aufrechterhalten wird? Diese Fragen werden in diesem Buch aus einem so­ziologischen Gesichtspunkt heraus beleuchtet. Des Weiteren wird der Wan­del des Gewaltverständnisses beschrieben und bestehende Forschungen unter dem Aspekt der Frau als Gewalttäterin betrachtet. Die Autorin stellt die Er­geb­nisse zweier Fragebogenerhebungen vor, welche einerseits Ge­walt­er­fah­run­gen von Frauen erhebt, andererseits nach dem Bewusstsein des Themas Ge­walt von Frauen in sozialen Institutionen fragt. Diese Arbeit dient in keiner Wei­se dazu, Gewaltopfererfahrungen von Frauen zu bagatellisieren, sie ver­steht sich als Beitrag zur Gleichbehandlung und will in diesem Sinne Ge­walt­ver­halten von Frauen in den Focus der Wahrnehmung rücken. Das Buch rich­tet sich an Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Soziologen und alle soziologisch In­teressierten.
Über den Autor
Mag (FH): Fachhochschulstudiengang Sozialarbeit im städtischen Raum 2002-2006, FH-Campus Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783639400168
ISBN-10: 363940016X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiss, Tatjana
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Tatjana Weiss
Erscheinungsdatum: 18.04.2012
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 106503274
Über den Autor
Mag (FH): Fachhochschulstudiengang Sozialarbeit im städtischen Raum 2002-2006, FH-Campus Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783639400168
ISBN-10: 363940016X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiss, Tatjana
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Tatjana Weiss
Erscheinungsdatum: 18.04.2012
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 106503274
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte