Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Neue Perspektiven auf den Alltag im Ruhrgebiet

Längst zählen die Fotografien von Helmut Orwat zum fotografischen Kulturerbe Westfalens. Ihren ersten Schritt in das Bildarchiv des LWL-Medienzentrums machten seine Fotografien bereits im Jahr 2014 mit 200 Motiven. Bildsprache und -qualität überzeugten derart, dass kurze Zeit später ein weiterer Ankauf erfolgte - diesmal 12.000 Fotografien.
Im Anschluss an eine aufwändige Digitalisierungskampagne liegen nun mehr als 3.000 von Orwats Fotografien über das Online-Archiv unter [...] abrufbereit.
Neue Perspektiven auf den Alltag im Ruhrgebiet

Längst zählen die Fotografien von Helmut Orwat zum fotografischen Kulturerbe Westfalens. Ihren ersten Schritt in das Bildarchiv des LWL-Medienzentrums machten seine Fotografien bereits im Jahr 2014 mit 200 Motiven. Bildsprache und -qualität überzeugten derart, dass kurze Zeit später ein weiterer Ankauf erfolgte - diesmal 12.000 Fotografien.
Im Anschluss an eine aufwändige Digitalisierungskampagne liegen nun mehr als 3.000 von Orwats Fotografien über das Online-Archiv unter [...] abrufbereit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783949076121
ISBN-10: 3949076123
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Cantauw, Christiane
Sagurna, Stephan
Siebeneicker, Arnulf
Springer, Ralf
Fotograph: Orwat, Helmut
Redaktion: LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herausgeber: LWL-Medienzentrum für Westfalen
Illustrator: Helmut Orwat
Auflage: Nachdruck, Januar 2024
Hersteller: Tecklenborg Verlag GmbH
Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Tecklenborg Verlag GmbH & Co.KG, Siemensstr. 4, D-48565 Steinfurt, vertrieb@tecklenborg-verlag.de
Abbildungen: SW-Abbildungen
Maße: 267 x 221 x 23 mm
Von/Mit: Christiane Cantauw (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2023
Gewicht: 1,276 kg
Artikel-ID: 126458781