Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor beschäftigt sich unter linguistischer Betrachtungsweise mit dem tabuisierten obszönen Lexikon (Mat) im Russischen sowie Möglichkeiten der Übersetzung ins Deutsche. Er widmet sich der Etymologie von sexuellen und skatologischen Lexemen, den Möglichkeiten der Wortbildung sowie der Semantik obszöner tabuisierter und formaltabuisierter sowie allgemeinsprachlicher Lexeme mit sexueller und skatologischer Bedeutung. Zudem untersucht er sowohl Funktionen, die über die bloße Signifikation hinausgehen, als auch Verbreitung und Verwendung sowie Hergang der Tabuisierung. Anhand ausgewählter Textpassagen aus dem Werk Limonovs bietet er schließlich eine Übersetzung dieser Lexeme.
Der Autor beschäftigt sich unter linguistischer Betrachtungsweise mit dem tabuisierten obszönen Lexikon (Mat) im Russischen sowie Möglichkeiten der Übersetzung ins Deutsche. Er widmet sich der Etymologie von sexuellen und skatologischen Lexemen, den Möglichkeiten der Wortbildung sowie der Semantik obszöner tabuisierter und formaltabuisierter sowie allgemeinsprachlicher Lexeme mit sexueller und skatologischer Bedeutung. Zudem untersucht er sowohl Funktionen, die über die bloße Signifikation hinausgehen, als auch Verbreitung und Verwendung sowie Hergang der Tabuisierung. Anhand ausgewählter Textpassagen aus dem Werk Limonovs bietet er schließlich eine Übersetzung dieser Lexeme.
Über den Autor
Sebastian Wagner studierte Russisch und Philosophie an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg und der Moskauer Staatlichen Universität «M.V. Lomonosov». Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Varietätenlinguistik sowie Morphologie und Lexikologie der russischen Gegenwartssprache.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Russisches tabuisiertes Lexikon (=Mat) ¿ Definition ¿ Etymologie ¿ Wortbildung ¿ Semantik ¿ Verbreitung und Verwendung ¿ Tabuisierung ¿ Übersetzung an einem Werk ¿.V. Limonovs.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Ein theoretischer Abriss und Übersetzung ausgewählter Textpassagen aus ¿duard V. Limonovs Werk '¿to ja - ¿di¿ka' ins Deutsche
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631674956
ISBN-10: 3631674953
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267495
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Sebastian Wagner
Erscheinungsdatum: 01.05.2016
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 103819520