Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systemtheorie der Demokratie
Begriffe und Strukturen im Werk Luhmanns
Taschenbuch von Edwin Czerwick
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Niklas Luhmann hat sowohl in seiner Theorie der Gesellschaft als auch in seiner Theorie des politischen Systems Ausführungen zu zentralen Problemen der Demokratie gemacht, die bisher nicht systematisch untersucht worden sind. Edwin Czerwick systematisiert die Vielzahl der in Luhmanns Gesamtwerk verstreuten demokratietheoretischen Überlegungen mit dem Ziel, die Konturen einer "Systemtheorie der Demokratie" herauszuarbeiten, die einige Annahmen der "klassischen" Demokratietheorien als Mythen entlarven und die darüber hinaus der Demokratieforschung neue und weiterführende Erkenntnisse und Impulse zu geben vermögen.
Niklas Luhmann hat sowohl in seiner Theorie der Gesellschaft als auch in seiner Theorie des politischen Systems Ausführungen zu zentralen Problemen der Demokratie gemacht, die bisher nicht systematisch untersucht worden sind. Edwin Czerwick systematisiert die Vielzahl der in Luhmanns Gesamtwerk verstreuten demokratietheoretischen Überlegungen mit dem Ziel, die Konturen einer "Systemtheorie der Demokratie" herauszuarbeiten, die einige Annahmen der "klassischen" Demokratietheorien als Mythen entlarven und die darüber hinaus der Demokratieforschung neue und weiterführende Erkenntnisse und Impulse zu geben vermögen.
Über den Autor
Dr. Edwin Czerwick ist außerplanmäßiger Professor und Akademischer Direktor im Fach Politikwissenschaft am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Zusammenfassung
Niklas Luhmann hat sowohl in seiner Theorie der Gesellschaft als auch in seiner Theorie des politischen Systems Ausführungen zu zentralen Problemen der Demokratie gemacht, die bisher nicht systematisch untersucht worden sind. Edwin Czerwick systematisiert die Vielzahl der in Luhmanns Gesamtwerk verstreuten demokratietheoretischen Überlegungen mit dem Ziel, die Konturen einer "Systemtheorie der Demokratie" herauszuarbeiten, die einige Annahmen der "klassischen" Demokratietheorien als Mythen entlarven und die darüber hinaus der Demokratieforschung neue und weiterführende Erkenntnisse und Impulse zu geben vermögen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Niklas Luhmann und die Theorie der Demokratie.- Systemtheorie und Demokratietheorie.- Luhmanns Demokratiekonzeption und die politikwissenschaftliche Demokratiediskussion.- Demokratie in der Systemtheorie Niklas Luhmanns.- Gesellschaftliche Evolution und Demokratie.- Die Demokratie des politischen Systems.- Demokratie als Strukturbegriff der Politik des politischen Systems.- Selbstverständnis des politischen Systems als Demokratie.- Die politische Praxis der Demokratie: Problemlösung.- Gefährdungen der Demokratie.- Demokratie, Komplexität und Systemrationalität.- Die Demokratie des Niklas Luhmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: vi
210 S.
ISBN-13: 9783531156446
ISBN-10: 3531156446
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85031939
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Czerwick, Edwin
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Edwin Czerwick
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 112009665
Über den Autor
Dr. Edwin Czerwick ist außerplanmäßiger Professor und Akademischer Direktor im Fach Politikwissenschaft am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Zusammenfassung
Niklas Luhmann hat sowohl in seiner Theorie der Gesellschaft als auch in seiner Theorie des politischen Systems Ausführungen zu zentralen Problemen der Demokratie gemacht, die bisher nicht systematisch untersucht worden sind. Edwin Czerwick systematisiert die Vielzahl der in Luhmanns Gesamtwerk verstreuten demokratietheoretischen Überlegungen mit dem Ziel, die Konturen einer "Systemtheorie der Demokratie" herauszuarbeiten, die einige Annahmen der "klassischen" Demokratietheorien als Mythen entlarven und die darüber hinaus der Demokratieforschung neue und weiterführende Erkenntnisse und Impulse zu geben vermögen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Niklas Luhmann und die Theorie der Demokratie.- Systemtheorie und Demokratietheorie.- Luhmanns Demokratiekonzeption und die politikwissenschaftliche Demokratiediskussion.- Demokratie in der Systemtheorie Niklas Luhmanns.- Gesellschaftliche Evolution und Demokratie.- Die Demokratie des politischen Systems.- Demokratie als Strukturbegriff der Politik des politischen Systems.- Selbstverständnis des politischen Systems als Demokratie.- Die politische Praxis der Demokratie: Problemlösung.- Gefährdungen der Demokratie.- Demokratie, Komplexität und Systemrationalität.- Die Demokratie des Niklas Luhmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: vi
210 S.
ISBN-13: 9783531156446
ISBN-10: 3531156446
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85031939
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Czerwick, Edwin
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Edwin Czerwick
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 112009665
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte