Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systemkompetenz im Unternehmen
Eine Bedarfsanalyse zu systemischen Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte
Taschenbuch von Raimund Schwerthöffer
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der berufliche Alltag vieler Erwerbstätiger ist durch zahlreiche Anforderungen und ein hohes Maß an Komplexität bestimmt. Um Mitarbeitern Hilfestellung im Umgang mit diesen Herausforderungen zu geben, reagieren Personal­verantwortliche oft reflexartig und wählen aus dem großen Markt der Weiterbildungsmaßnahmen standardisierte Konzepte. Wie erfolgreiche, am Bedarf des Betriebes und bestimmter Mitarbeitergruppen orientierte Schulun­gen gestaltet werden können, zeigt Raimund Schwerthöffer im Rahmen einer Auftragsstudie eines Großunternehmens zur Ermittlung des systemischen Weiterbildungsbedarfes von Führungskräften. Was bedeutet Lernen im Unternehmen? Wie kann der Umgang mit Komplexität gestaltet werden? Diese Fragen diskutiert der Autor anhand von individuumsorientierten Theorien organisationalen Lernens. Komplexität wird in dieser Arbeit als wechselseitiges Einwirken der Unternehmensabteilungen aufeinander defi­niert. Die Abteilungsleiter werden in qualitativen Interviews zu den Anfor­derungen innerhalb dieses Spannungsfeldes befragt. Aus den Ergebnissen generiert der Autor Weiterbildungsvorschläge. Das Buch richtet sich an Praktiker der Personalarbeit und Führungskräfte.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der berufliche Alltag vieler Erwerbstätiger ist durch zahlreiche Anforderungen und ein hohes Maß an Komplexität bestimmt. Um Mitarbeitern Hilfestellung im Umgang mit diesen Herausforderungen zu geben, reagieren Personal­verantwortliche oft reflexartig und wählen aus dem großen Markt der Weiterbildungsmaßnahmen standardisierte Konzepte. Wie erfolgreiche, am Bedarf des Betriebes und bestimmter Mitarbeitergruppen orientierte Schulun­gen gestaltet werden können, zeigt Raimund Schwerthöffer im Rahmen einer Auftragsstudie eines Großunternehmens zur Ermittlung des systemischen Weiterbildungsbedarfes von Führungskräften. Was bedeutet Lernen im Unternehmen? Wie kann der Umgang mit Komplexität gestaltet werden? Diese Fragen diskutiert der Autor anhand von individuumsorientierten Theorien organisationalen Lernens. Komplexität wird in dieser Arbeit als wechselseitiges Einwirken der Unternehmensabteilungen aufeinander defi­niert. Die Abteilungsleiter werden in qualitativen Interviews zu den Anfor­derungen innerhalb dieses Spannungsfeldes befragt. Aus den Ergebnissen generiert der Autor Weiterbildungsvorschläge. Das Buch richtet sich an Praktiker der Personalarbeit und Führungskräfte.
Über den Autor
Dipl.-Soz.: Studium der Soziologie, Sozialpsychologie und Politikwissenschaften an der LMU München. Filialleiter bei Lehmann-Personalmanagement, Wolfratshausen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783639437867
ISBN-10: 3639437861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwerthöffer, Raimund
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Raimund Schwerthöffer
Erscheinungsdatum: 05.07.2012
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 106396666
Über den Autor
Dipl.-Soz.: Studium der Soziologie, Sozialpsychologie und Politikwissenschaften an der LMU München. Filialleiter bei Lehmann-Personalmanagement, Wolfratshausen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783639437867
ISBN-10: 3639437861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwerthöffer, Raimund
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Raimund Schwerthöffer
Erscheinungsdatum: 05.07.2012
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 106396666
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte