Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systemische Therapie
Grundlagen, klinische Theorie und Praxis
Taschenbuch von Kurt Ludewig
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kurt Ludewig, einer der Pioniere der systemischen Therapie, schrieb 1992 die erste Monografie zu diesem neuen Psychotherapieverfahren. Sie liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage vor.

Nach einer kurzen Einbettung der systemischen Therapie in die Geschichte des Heilens folgt im zweiten Teil eine gründliche Darstellung der biologischen und sozialwissenschaftlichen Voraussetzungen des Verfahrens. Die erkenntnistheoretischen Auffassungen Humberto Maturanas und die kommunikationstheoretischen Konzepte Niklas Luhmanns stehen dabei im Vordergrund; sie werden durch neuere Gedanken des Autors zu psychischen Systemen ergänzt.

Aufbauend auf diesen theoretischen Grundlagen behandelt der dritte Teil des Buches die Theorie der Praxis (Interaktionssystem, Problemsystem, Hilfesysteme) sowie den methodologischen Rahmen und die unterschiedlichen Settings, in denen das Verfahren Anwendung findet. Dieser Rahmen wird durch die ausführliche Darstellung von drei klinischen Konstellationen (kindliche Unruhe, jugendliche Magersucht und psychotische Krise) illustriert. Eine Auseinandersetzung mit der Problematik systemischer Evaluation rundet das Buch ab.
Kurt Ludewig, einer der Pioniere der systemischen Therapie, schrieb 1992 die erste Monografie zu diesem neuen Psychotherapieverfahren. Sie liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage vor.

Nach einer kurzen Einbettung der systemischen Therapie in die Geschichte des Heilens folgt im zweiten Teil eine gründliche Darstellung der biologischen und sozialwissenschaftlichen Voraussetzungen des Verfahrens. Die erkenntnistheoretischen Auffassungen Humberto Maturanas und die kommunikationstheoretischen Konzepte Niklas Luhmanns stehen dabei im Vordergrund; sie werden durch neuere Gedanken des Autors zu psychischen Systemen ergänzt.

Aufbauend auf diesen theoretischen Grundlagen behandelt der dritte Teil des Buches die Theorie der Praxis (Interaktionssystem, Problemsystem, Hilfesysteme) sowie den methodologischen Rahmen und die unterschiedlichen Settings, in denen das Verfahren Anwendung findet. Dieser Rahmen wird durch die ausführliche Darstellung von drei klinischen Konstellationen (kindliche Unruhe, jugendliche Magersucht und psychotische Krise) illustriert. Eine Auseinandersetzung mit der Problematik systemischer Evaluation rundet das Buch ab.
Über den Autor
Kurt Ludewig, Dr. phil., Diplom-Psychologe; systemischer Therapeut und Supervisor. 1974-2004 klinische Tätigkeit an den Unikliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamburg und Münster. Seit 2008 selbstständige Tätigkeit als Supervisor und Lehrer. Gründungsvorsitzender des Instituts für systemische Studien Hamburg (1984-1996) und der deutschen Systemischen Gesellschaft (1993-1999). 2001-2005 Vorstandsmitglied der Kammer der Nationalen Organisationen an der European Family Therapy Association (EFTA).
Publikationen u. a.: "Einführung in die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie" (2., akt. Aufl. 2009) und "Entwicklungen systemischer Therapie" (2013).
Schwerpunkte: Systemische Therapie, Beratung und Supervision mit Einzelnen, Paaren und Familien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 299
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783849700607
ISBN-10: 3849700607
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ludewig, Kurt
Hersteller: Auer-System-Verlag, Carl
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Maße: 218 x 141 x 28 mm
Von/Mit: Kurt Ludewig
Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 104982749
Über den Autor
Kurt Ludewig, Dr. phil., Diplom-Psychologe; systemischer Therapeut und Supervisor. 1974-2004 klinische Tätigkeit an den Unikliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamburg und Münster. Seit 2008 selbstständige Tätigkeit als Supervisor und Lehrer. Gründungsvorsitzender des Instituts für systemische Studien Hamburg (1984-1996) und der deutschen Systemischen Gesellschaft (1993-1999). 2001-2005 Vorstandsmitglied der Kammer der Nationalen Organisationen an der European Family Therapy Association (EFTA).
Publikationen u. a.: "Einführung in die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie" (2., akt. Aufl. 2009) und "Entwicklungen systemischer Therapie" (2013).
Schwerpunkte: Systemische Therapie, Beratung und Supervision mit Einzelnen, Paaren und Familien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 299
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783849700607
ISBN-10: 3849700607
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ludewig, Kurt
Hersteller: Auer-System-Verlag, Carl
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Maße: 218 x 141 x 28 mm
Von/Mit: Kurt Ludewig
Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 104982749
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte