Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch
Buch von Holger Lindemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gesprächsführung ist eine zentrale Kompetenz für die umfassende Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Dass das strukturierte Führen von Gesprächen ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Kooperation mit den beteiligten Akteuren ist, wissen Fachkräfte, aber wie gelingt es? Holger Lindemann, Ursula Günster-Schöning, Petra Lahrkamp und Nikola Siller geben fundierte Antworten auf diese Frage. Die Autorinnen und der Autor verfügen über langjährige Erfahrung in der systemischen Beratung, Organisationsentwicklung, Fort- und Weiterbildung in Kindertageseinrichtungen. Sie nehmen nicht nur das einzelne Gespräch in den Blick, sondern auch die Gestaltung der Beziehung zu den Familien in ihrer gesamten Kita-Zeit. Das Buch bietet praxisnahe Lösungsansätze und das Handwerkszeug für die Gestaltung der unterschiedlichsten Gesprächssituationen. Verständlich und umfassend werden die Grundlagen, Basistechniken und Bausteine systemischer Gesprächsführung erklärt und durch zahlreiche Übungen und Simulationen erfahrbar gemacht.

Dieses Lehrbuch eignet sich für die Selbstreflexion sowie für den Einsatz in Ausbildung, Fortbildungen und Workshops. Es bietet ideale Grundlagen, um die eigene Gesprächsführung zu professionalisieren. Zu allen Übungen stehen ergänzende Download-Materialien in Form von Arbeitsblättern zur Verfügung. Das dazu passende Kartenset ist gesondert oder im Kombipaket mit dem Buch erhältlich.
Gesprächsführung ist eine zentrale Kompetenz für die umfassende Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Dass das strukturierte Führen von Gesprächen ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Kooperation mit den beteiligten Akteuren ist, wissen Fachkräfte, aber wie gelingt es? Holger Lindemann, Ursula Günster-Schöning, Petra Lahrkamp und Nikola Siller geben fundierte Antworten auf diese Frage. Die Autorinnen und der Autor verfügen über langjährige Erfahrung in der systemischen Beratung, Organisationsentwicklung, Fort- und Weiterbildung in Kindertageseinrichtungen. Sie nehmen nicht nur das einzelne Gespräch in den Blick, sondern auch die Gestaltung der Beziehung zu den Familien in ihrer gesamten Kita-Zeit. Das Buch bietet praxisnahe Lösungsansätze und das Handwerkszeug für die Gestaltung der unterschiedlichsten Gesprächssituationen. Verständlich und umfassend werden die Grundlagen, Basistechniken und Bausteine systemischer Gesprächsführung erklärt und durch zahlreiche Übungen und Simulationen erfahrbar gemacht.

Dieses Lehrbuch eignet sich für die Selbstreflexion sowie für den Einsatz in Ausbildung, Fortbildungen und Workshops. Es bietet ideale Grundlagen, um die eigene Gesprächsführung zu professionalisieren. Zu allen Übungen stehen ergänzende Download-Materialien in Form von Arbeitsblättern zur Verfügung. Das dazu passende Kartenset ist gesondert oder im Kombipaket mit dem Buch erhältlich.
Über den Autor
Prof. Dr. Holger Lindemann,
Erziehungswissenschaftler und Sonderpädagoge,
ist Professor für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Er ist zertifizierter Lehrender (SG/DGSF)für Systemische Beratung, Systemisches Coaching,
Systemische Supervision und Systemische Organisationsentwicklung sowie zertifizierter Mediator. Er nimmt freiberufliche Tätigkeiten als Fortbildner, Supervisor, Coach, Mediator und Organisationsberater wahr. Er hat langjährige berufliche Erfahrung als Führungskraft und Einrichtungsleitung in der offenen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Seine zahlreichen Veröffentlichungen haben die Schwerpunkte Konstruktivismus und Systemtheorie, systemische Beratung und Therapie, Schulorganisation und Schulentwicklung.
Zusammenfassung
Gesprächsführung ist eine zentrale Kompetenz für die umfassende Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Wie sie gelingen kann, zeigen Holger Lindemann, Ursula Günster-Schöning, Petra Lahrkamp und Nikola Siller praxisnah und anschaulich.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783525408247
ISBN-10: 3525408242
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0010644
Einband: Gebunden
Autor: Lindemann, Holger
Günster-Schöning, Ursula
Lahrkamp, Petra
Siller, Nikola
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2024
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 18 Abbildungen und 14 Tabellen, inkl. Download-Material
Maße: 249 x 177 x 31 mm
Von/Mit: Holger Lindemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 128695545
Über den Autor
Prof. Dr. Holger Lindemann,
Erziehungswissenschaftler und Sonderpädagoge,
ist Professor für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Er ist zertifizierter Lehrender (SG/DGSF)für Systemische Beratung, Systemisches Coaching,
Systemische Supervision und Systemische Organisationsentwicklung sowie zertifizierter Mediator. Er nimmt freiberufliche Tätigkeiten als Fortbildner, Supervisor, Coach, Mediator und Organisationsberater wahr. Er hat langjährige berufliche Erfahrung als Führungskraft und Einrichtungsleitung in der offenen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Seine zahlreichen Veröffentlichungen haben die Schwerpunkte Konstruktivismus und Systemtheorie, systemische Beratung und Therapie, Schulorganisation und Schulentwicklung.
Zusammenfassung
Gesprächsführung ist eine zentrale Kompetenz für die umfassende Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Wie sie gelingen kann, zeigen Holger Lindemann, Ursula Günster-Schöning, Petra Lahrkamp und Nikola Siller praxisnah und anschaulich.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783525408247
ISBN-10: 3525408242
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0010644
Einband: Gebunden
Autor: Lindemann, Holger
Günster-Schöning, Ursula
Lahrkamp, Petra
Siller, Nikola
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2024
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 18 Abbildungen und 14 Tabellen, inkl. Download-Material
Maße: 249 x 177 x 31 mm
Von/Mit: Holger Lindemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 128695545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte