Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systematische Förderung des algorithmischen Denkens mit Lego WeDo. Entwicklungeines Workshops für Drittklässler
Taschenbuch von Tim Zondler
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Erstellung eines mehrphasigen Workshops zur systematischen Förderung des algorithmischen Denkens von Drittklässlern am Beispiel von "Lego WeDo". Der Workshop ist so konzipiert, dass er auch von Menschen ohne pädagogische Ausbildung durchgeführt werden kann. Die Bearbeitung aller 6 Phasen ist auf eine Dauer von insgesamt 7,5 Stunden ausgelegt.

Diese Masterarbeit soll zudem Klarheit verschaffen, was algorithmisches Denken ausmacht und warum es wichtig ist, diese Fähigkeit schon in der Primarstufe zu fördern. Auch die immer wichtiger werdende Rolle von Algorithmen in unserem Alltag soll durch Beispiele genau verdeutlicht werden.

Um zu verstehen, was algorithmisches Denken bedeutet, ist es wichtig zu wissen, was ein Algorithmus ist. Besonders im Gebiet der Informatik findet man in der wissenschaftlichen Literatur zahlreiche Definitionen zu Algorithmen.
David Harel bezeichnet die Algorithmik und damit auch Algorithmen aber als "mehr als nur ein Zweig der Informatik." Die Algorithmik sei eher der "Kern der Informatik" und relevant für zahlreiche Naturwissenschaften.
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Erstellung eines mehrphasigen Workshops zur systematischen Förderung des algorithmischen Denkens von Drittklässlern am Beispiel von "Lego WeDo". Der Workshop ist so konzipiert, dass er auch von Menschen ohne pädagogische Ausbildung durchgeführt werden kann. Die Bearbeitung aller 6 Phasen ist auf eine Dauer von insgesamt 7,5 Stunden ausgelegt.

Diese Masterarbeit soll zudem Klarheit verschaffen, was algorithmisches Denken ausmacht und warum es wichtig ist, diese Fähigkeit schon in der Primarstufe zu fördern. Auch die immer wichtiger werdende Rolle von Algorithmen in unserem Alltag soll durch Beispiele genau verdeutlicht werden.

Um zu verstehen, was algorithmisches Denken bedeutet, ist es wichtig zu wissen, was ein Algorithmus ist. Besonders im Gebiet der Informatik findet man in der wissenschaftlichen Literatur zahlreiche Definitionen zu Algorithmen.
David Harel bezeichnet die Algorithmik und damit auch Algorithmen aber als "mehr als nur ein Zweig der Informatik." Die Algorithmik sei eher der "Kern der Informatik" und relevant für zahlreiche Naturwissenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346461261
ISBN-10: 3346461262
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zondler, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Tim Zondler
Erscheinungsdatum: 05.11.2021
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 120777861
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346461261
ISBN-10: 3346461262
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zondler, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Tim Zondler
Erscheinungsdatum: 05.11.2021
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 120777861
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte