Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Die Ausrichtung von Unternehmen auf den Shareholder-Value wird von
Informationsineffizienzen in der Preisbildung am Markt und von
Informationsasymmetrien zwischen dem Management eines Unternehmens und der Financial Community begleitet. Michael Ruf entwirft ein Finanzinformations- und Kommunikationsmodell, um den Informationsfluss an den Kapitalmarkt zu systematisieren und eine strategische und operative Steuerung der Investor Relations von Unternehmen zu ermöglichen. Die Architektur des entwickelten Modells gibt einen grundsätzlichen Rahmen für die Strukturierung der Kapitalmarktkommunikation vor und das Implementierungsvorgehen beschreibt die Umsetzung in der Praxis. Insgesamt dient das Modell einer Professionalisierung der Investor Relations sowie einer Verbesserung der Informationsbasis von Investoren und Multiplikatoren.
¿Die Ausrichtung von Unternehmen auf den Shareholder-Value wird von
Informationsineffizienzen in der Preisbildung am Markt und von
Informationsasymmetrien zwischen dem Management eines Unternehmens und der Financial Community begleitet. Michael Ruf entwirft ein Finanzinformations- und Kommunikationsmodell, um den Informationsfluss an den Kapitalmarkt zu systematisieren und eine strategische und operative Steuerung der Investor Relations von Unternehmen zu ermöglichen. Die Architektur des entwickelten Modells gibt einen grundsätzlichen Rahmen für die Strukturierung der Kapitalmarktkommunikation vor und das Implementierungsvorgehen beschreibt die Umsetzung in der Praxis. Insgesamt dient das Modell einer Professionalisierung der Investor Relations sowie einer Verbesserung der Informationsbasis von Investoren und Multiplikatoren.
Über den Autor
Michael Ruf promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Tübingen. Er war als Unternehmensberater für eine internationale Strategieberatung tätig und arbeitet nun bei einem global tätigen Versicherungskonzern.
Zusammenfassung

Die Ausrichtung von Unternehmen auf den Shareholder-Value wird von Informationsineffizienzen in der Preisbildung am Markt und von Informationsasymmetrien zwischen dem Management eines Unternehmens und der Financial Community begleitet. Michael Ruf entwirft ein Finanzinformations- und Kommunikationsmodell, um den Informationsfluss an den Kapitalmarkt zu systematisieren und eine strategische und operative Steuerung der Investor Relations von Unternehmen zu ermöglichen. Die Architektur des entwickelten Modells gibt einen grundsätzlichen Rahmen für die Strukturierung der Kapitalmarktkommunikation vor und das Implementierungsvorgehen beschreibt die Umsetzung in der Praxis. Insgesamt dient das Modell einer Professionalisierung der Investor Relations sowie einer Verbesserung der Informationsbasis von Investoren und Multiplikatoren.

Inhaltsverzeichnis
¿Kapitalmarkttheorie und Investor Relations.- Finanzinformations- und Kommunikationsmodell.- Implementierung des Modells im Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxvi
351 S.
51 s/w Illustr.
351 S. 51 Abb.
ISBN-13: 9783658051594
ISBN-10: 3658051590
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruf, Michael
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Michael Ruf
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,491 kg
Artikel-ID: 105456862

Ähnliche Produkte

Taschenbuch