Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
System statt Chaos, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Ein Plädoyer für eine rationale Migrationspolitik. Enthält: 1 Buch, 1 E-Book
Bundle von Fritz Söllner
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch analysiert die deutsche Migrationspolitik aus ökonomischer Sicht umfassend und systematisch. Der Autor spannt dabei einen weiten Bogen: von der aktuellen Flüchtlingskrise über die Einwanderungspolitik bis zu den Zwängen des Europarechts und der Zukunft des Nationalstaats. Die Erkenntnisse der ökonomischen Theorie der Migration werden herangezogen, um die deutsche Flüchtlings- und Einwanderungspolitik zu kritisieren und Vorschläge zu ihrer Reform zu entwickeln. Dabei werden die Bedingungen betrachtet, die jede ökonomisch rationale Migrationspolitik erfüllen muss, gleichgültig, ob sie eher großzügig oder eher restriktiv angelegt ist. Auch die politischen Aspekte der Migrationspolitik werden berücksichtigt. Der Autor erklärt, warum die öffentliche Diskussion derart von Vorurteilen und Tabus belastet ist. Das Buch schließt mit der Forderung nach einer offenen und sachlichen Debatte der Migrationspolitik, in der alle Interessen berücksichtigt werden. Nur auf dieser Grundlage kann eine rationale Migrationspolitik verwirklicht werden - eine Migrationspolitik, die sich nicht durch Chaos, sondern durch System auszeichnet.
Dieses Buch analysiert die deutsche Migrationspolitik aus ökonomischer Sicht umfassend und systematisch. Der Autor spannt dabei einen weiten Bogen: von der aktuellen Flüchtlingskrise über die Einwanderungspolitik bis zu den Zwängen des Europarechts und der Zukunft des Nationalstaats. Die Erkenntnisse der ökonomischen Theorie der Migration werden herangezogen, um die deutsche Flüchtlings- und Einwanderungspolitik zu kritisieren und Vorschläge zu ihrer Reform zu entwickeln. Dabei werden die Bedingungen betrachtet, die jede ökonomisch rationale Migrationspolitik erfüllen muss, gleichgültig, ob sie eher großzügig oder eher restriktiv angelegt ist. Auch die politischen Aspekte der Migrationspolitik werden berücksichtigt. Der Autor erklärt, warum die öffentliche Diskussion derart von Vorurteilen und Tabus belastet ist. Das Buch schließt mit der Forderung nach einer offenen und sachlichen Debatte der Migrationspolitik, in der alle Interessen berücksichtigt werden. Nur auf dieser Grundlage kann eine rationale Migrationspolitik verwirklicht werden - eine Migrationspolitik, die sich nicht durch Chaos, sondern durch System auszeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Das kleine Einmaleins der Migrationsökonomie.- Deutschland und die Flüchtlingskrise.- Wege aus der Krise
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 262
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658253776
ISBN-10: 3658253770
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25377-6
Autor: Söllner, Fritz
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 262 S. 9 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Maße: 211 x 131 x 21 mm
Von/Mit: Fritz Söllner
Erscheinungsdatum: 19.07.2019
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 116776807
Inhaltsverzeichnis
Das kleine Einmaleins der Migrationsökonomie.- Deutschland und die Flüchtlingskrise.- Wege aus der Krise
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 262
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658253776
ISBN-10: 3658253770
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25377-6
Autor: Söllner, Fritz
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 262 S. 9 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Maße: 211 x 131 x 21 mm
Von/Mit: Fritz Söllner
Erscheinungsdatum: 19.07.2019
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 116776807
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte