Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Syria
Geschichte einer zerstörten Welt
Taschenbuch von Michael Sommer
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike: Souverän erzählt und deutet er die wechselvolle Geschichte eines einzigartigen Kulturraums, der unsere Identität bis heute mit prägt.

Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte zitiert sich nur selbst. Der IS tut nur das, was antiimperiale Akteure immer wieder getan haben: Ordnung umstürzen und Erinnerung auslöschen. Werden sich auch die selbsternannten Kalifen des IS zu Herren eines neuen Imperiums aufschwingen? Und was geht der Welt mit der Auslöschung zentraler Erinnerungsorte wie etwa Palmyra und Hatra verloren? Michael Sommer zeigt, wie die Menschen zwischen Mittelmeer und Tigris sich in den großen Reichen einrichteten, indem sie sich deren Religion, Kunst, Architektur und Recht aneigneten. So gedieh ein kosmopolitisches Milieu relativer Toleranz. Doch die Macht hat auch eine dunkle Seite: Imperien sind stets Kreaturen von Chaos und Gewalt, die erst die Voraussetzungen für ihre Existenz schaffen.

Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike: Souverän erzählt und deutet er die wechselvolle Geschichte eines einzigartigen Kulturraums, der unsere Identität bis heute mit prägt.

Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte zitiert sich nur selbst. Der IS tut nur das, was antiimperiale Akteure immer wieder getan haben: Ordnung umstürzen und Erinnerung auslöschen. Werden sich auch die selbsternannten Kalifen des IS zu Herren eines neuen Imperiums aufschwingen? Und was geht der Welt mit der Auslöschung zentraler Erinnerungsorte wie etwa Palmyra und Hatra verloren? Michael Sommer zeigt, wie die Menschen zwischen Mittelmeer und Tigris sich in den großen Reichen einrichteten, indem sie sich deren Religion, Kunst, Architektur und Recht aneigneten. So gedieh ein kosmopolitisches Milieu relativer Toleranz. Doch die Macht hat auch eine dunkle Seite: Imperien sind stets Kreaturen von Chaos und Gewalt, die erst die Voraussetzungen für ihre Existenz schaffen.

Über den Autor
Michael Sommer, geboren 1970, studierte Geschichte, Klassische Philologie, Wissenschaftliche Politik und Vorderasiatische Archäologie in Freiburg. Von 2002 bis 2012 forschte und lehrte er in Oxford und in Liverpool. Seit 2012 ist er Professor für Alte Geschichte an der Universität Oldenburg. Seine Bücher zur römischen Geschichte sind Standardwerke.
Zusammenfassung

- Hochaktuelles, brisantes Thema
- Erste deutschsprachige Gesamtdarstellung des antiken Syrien und seiner Geschichte
- Einer der führenden Kenner der vorderasiatischen Geschichte
- Betrachtet die Kulturstätten Palmyra, Emesa, Hatra, Antiochia und Jerusalem

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783608949773
ISBN-10: 3608949771
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sommer, Michael
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Abbildungen: schwarz-weiße Abbildungen, Karten
Maße: 208 x 126 x 22 mm
Von/Mit: Michael Sommer
Erscheinungsdatum: 22.08.2016
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 103837112
Über den Autor
Michael Sommer, geboren 1970, studierte Geschichte, Klassische Philologie, Wissenschaftliche Politik und Vorderasiatische Archäologie in Freiburg. Von 2002 bis 2012 forschte und lehrte er in Oxford und in Liverpool. Seit 2012 ist er Professor für Alte Geschichte an der Universität Oldenburg. Seine Bücher zur römischen Geschichte sind Standardwerke.
Zusammenfassung

- Hochaktuelles, brisantes Thema
- Erste deutschsprachige Gesamtdarstellung des antiken Syrien und seiner Geschichte
- Einer der führenden Kenner der vorderasiatischen Geschichte
- Betrachtet die Kulturstätten Palmyra, Emesa, Hatra, Antiochia und Jerusalem

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783608949773
ISBN-10: 3608949771
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sommer, Michael
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Abbildungen: schwarz-weiße Abbildungen, Karten
Maße: 208 x 126 x 22 mm
Von/Mit: Michael Sommer
Erscheinungsdatum: 22.08.2016
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 103837112
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte