Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Synthetisch basiertes Entwurfsverfahren zur elektro-thermischen Optimierung der resistiv-kapazitiven...
Taschenbuch von Christian Staubach
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit präsentiert elektrische und kombiniert elektro-thermische Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung von großen, rotierenden Maschinen. Mittels numerischer Berechnungsmodelle zur Lösung der das System beschreibenden nichtlinearen, stark elektrisch und schwächer thermisch gekoppelten Differentialgleichungen werden die theoretischen Leistungsgrenzen von verschiedenartigen Feldsteuerungssystemen quantifiziert. Ein synthetisches Entwurfsverfahren zur elektrischen Optimierung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung eines Turbogenerators wird detailliert aufgezeigt und deren Leistungsfähigkeit durch umfangreiche, messtechnische Untersuchungen verifiziert. Durch diese Optimierung kann einerseits die Leistungsdichte einer Maschine erhöht werden, andererseits ergeben sich beispielsweise zusätzliche Freiheitsgrade in Auslegung und Design der Wickelköpfe.
Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, Ingenieure und interessierte Studenten, welche sich mit übergeordneten Fragen bezüglich Auslegung und Design von großen, rotierenden Maschinen unter dem Gesichtspunkt der dielektrischen Festigkeit im Wickelkopfbereich auseinandersetzen.
Diese Arbeit präsentiert elektrische und kombiniert elektro-thermische Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung von großen, rotierenden Maschinen. Mittels numerischer Berechnungsmodelle zur Lösung der das System beschreibenden nichtlinearen, stark elektrisch und schwächer thermisch gekoppelten Differentialgleichungen werden die theoretischen Leistungsgrenzen von verschiedenartigen Feldsteuerungssystemen quantifiziert. Ein synthetisches Entwurfsverfahren zur elektrischen Optimierung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung eines Turbogenerators wird detailliert aufgezeigt und deren Leistungsfähigkeit durch umfangreiche, messtechnische Untersuchungen verifiziert. Durch diese Optimierung kann einerseits die Leistungsdichte einer Maschine erhöht werden, andererseits ergeben sich beispielsweise zusätzliche Freiheitsgrade in Auslegung und Design der Wickelköpfe.
Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, Ingenieure und interessierte Studenten, welche sich mit übergeordneten Fragen bezüglich Auslegung und Design von großen, rotierenden Maschinen unter dem Gesichtspunkt der dielektrischen Festigkeit im Wickelkopfbereich auseinandersetzen.
Über den Autor
Christian Staubach veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung

Präsentiert Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung von großen, rotierenden Maschinen

Quantifiziert die theoretischen Leistungsgrenzen von verschiedenen Feldsteuerungssystemen

Richtet sich an Forschende und Studierende der Ingenieurswissenschaften

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Übersicht.- 1 Grundlagen zur resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung großer, rotierender Maschinen.- 2 Numerische Berechnungsverfahren von nichtlinearen, elektrisch und thermisch gekoppelten Systemen auf Basis der Finite-Elemente-Methode.- 3 Kriterien zur Optimierung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung.- 4 Problemangepasster Hybridalgorithmus zur Optimierung nichtlinear gekoppelter, numerischer Berechnungsmodelle.- 5 Theoretische Leistungsgrenzen von Endenglimmschutzsystemen im Rahmen von elektrischen und elektro-thermischen Optimierungen.- 6 Gültigkeitsbereich der elektro-thermischen Eigenschaftenmodellierung von Materialien anhand experimenteller Untersuchungen.- 7 Funktionsnachweis des theoretischen, kennfeldbasierten Entwurfverfahrens anhand optimierter Endenglimmschutzgeometrien-/aufbauten.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titel: Synthetisch basiertes Entwurfsverfahren zur elektro-thermischen Optimierung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung großer, rotierender Maschinen
Inhalt: viii
120 S.
1 s/w Illustr.
120 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658246938
ISBN-10: 3658246936
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24693-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staubach, Christian
Auflage: 1. Auflage 2012. Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Christian Staubach
Erscheinungsdatum: 28.03.2019
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 115104205
Über den Autor
Christian Staubach veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung

Präsentiert Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung von großen, rotierenden Maschinen

Quantifiziert die theoretischen Leistungsgrenzen von verschiedenen Feldsteuerungssystemen

Richtet sich an Forschende und Studierende der Ingenieurswissenschaften

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Übersicht.- 1 Grundlagen zur resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung großer, rotierender Maschinen.- 2 Numerische Berechnungsverfahren von nichtlinearen, elektrisch und thermisch gekoppelten Systemen auf Basis der Finite-Elemente-Methode.- 3 Kriterien zur Optimierung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung.- 4 Problemangepasster Hybridalgorithmus zur Optimierung nichtlinear gekoppelter, numerischer Berechnungsmodelle.- 5 Theoretische Leistungsgrenzen von Endenglimmschutzsystemen im Rahmen von elektrischen und elektro-thermischen Optimierungen.- 6 Gültigkeitsbereich der elektro-thermischen Eigenschaftenmodellierung von Materialien anhand experimenteller Untersuchungen.- 7 Funktionsnachweis des theoretischen, kennfeldbasierten Entwurfverfahrens anhand optimierter Endenglimmschutzgeometrien-/aufbauten.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titel: Synthetisch basiertes Entwurfsverfahren zur elektro-thermischen Optimierung der resistiv-kapazitiven Potentialsteuerung großer, rotierender Maschinen
Inhalt: viii
120 S.
1 s/w Illustr.
120 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658246938
ISBN-10: 3658246936
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24693-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staubach, Christian
Auflage: 1. Auflage 2012. Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Christian Staubach
Erscheinungsdatum: 28.03.2019
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 115104205
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte