Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Synodalität und Kirchenreform
Vademecum Synodaler Weg und Synodentagebuch der Jahre 2019 und 2021 bis 2024
Taschenbuch von Holger Dörnemann
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Synodalität und Kirchenreform" ist der Titel dieses Vademecums im synodalen Prozess, das als Quinquennalbericht die Entstehung und den Verlauf des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland ebenso dokumentiert, wie es als Synodentagebuch auf weltkirchlicher Ebene den Verlauf der Amazonassynode des Jahres 2019 und das Ergebnis der über drei Jahre währenden XVI. Generalversammlung der Bischofssynode "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission" der Jahre 2021 bis 2024 beschreibt.

Nach zehn Jahren kontinuierlicher Berichterstattung kommt für den Autor die Geschichte des Synodalen Prozesses mit der Inkraftsetzung der Synodalität auf welt- und ortskirchlicher Ebene mit Ende der Weltbischofssynode zur Synodalität zu einer entscheidenden Wegmarke. "Vielleicht werden wir in 10 Jahren sagen: Wir waren dabei!", wie deshalb der letzte Beitrag am Ende des Buches überschrieben ist.
"Synodalität und Kirchenreform" ist der Titel dieses Vademecums im synodalen Prozess, das als Quinquennalbericht die Entstehung und den Verlauf des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland ebenso dokumentiert, wie es als Synodentagebuch auf weltkirchlicher Ebene den Verlauf der Amazonassynode des Jahres 2019 und das Ergebnis der über drei Jahre währenden XVI. Generalversammlung der Bischofssynode "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission" der Jahre 2021 bis 2024 beschreibt.

Nach zehn Jahren kontinuierlicher Berichterstattung kommt für den Autor die Geschichte des Synodalen Prozesses mit der Inkraftsetzung der Synodalität auf welt- und ortskirchlicher Ebene mit Ende der Weltbischofssynode zur Synodalität zu einer entscheidenden Wegmarke. "Vielleicht werden wir in 10 Jahren sagen: Wir waren dabei!", wie deshalb der letzte Beitrag am Ende des Buches überschrieben ist.
Über den Autor
Holger Dörnemann wurde 1967 in Wuppertal geboren. Er ist promovierter Dogmatiker und habilitierter Religionspädagoge sowie zertifizierter Sexualpädagoge (gsp), Privatdozent für Religionspädagogik und Katechetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit dem Jahr 2022 Dozent am Institute of Anthropology der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Studienleiter für Anthropologie der Katholischen Akademie Rabanus Maurus und Geistlicher Mentor an der Goethe-Universität Frankfurt.

Als Berater des Synodalforum IV. "Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft" ist war er Teilnehmer der Synodalversammlung des Synodalen Wegs und ist Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).
Zusammenfassung
Quinquennalbericht zum Verständnis des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland (2019-2024) bis zur entscheidenden Wegmarke der XVI. Weltbischofssynode zur Synodalität (2021-2024 )
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 464 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769339413
ISBN-10: 376933941X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dörnemann, Holger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 32 mm
Von/Mit: Holger Dörnemann
Erscheinungsdatum: 18.01.2025
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 130980394
Über den Autor
Holger Dörnemann wurde 1967 in Wuppertal geboren. Er ist promovierter Dogmatiker und habilitierter Religionspädagoge sowie zertifizierter Sexualpädagoge (gsp), Privatdozent für Religionspädagogik und Katechetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit dem Jahr 2022 Dozent am Institute of Anthropology der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Studienleiter für Anthropologie der Katholischen Akademie Rabanus Maurus und Geistlicher Mentor an der Goethe-Universität Frankfurt.

Als Berater des Synodalforum IV. "Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft" ist war er Teilnehmer der Synodalversammlung des Synodalen Wegs und ist Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).
Zusammenfassung
Quinquennalbericht zum Verständnis des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland (2019-2024) bis zur entscheidenden Wegmarke der XVI. Weltbischofssynode zur Synodalität (2021-2024 )
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 464 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769339413
ISBN-10: 376933941X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dörnemann, Holger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 32 mm
Von/Mit: Holger Dörnemann
Erscheinungsdatum: 18.01.2025
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 130980394
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte