Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Syndrom des Trockenen Auges oder Keratokonjunktivitis sicca gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen. Es ist eine chronische Erkrankung und führt zu einer großen Beeinträchtigung im Alltagsleben. In diesem Buch zeige ich die Möglichkeit einer unterstützenden Selbstbehandlung zur Verbesserung der Beschwerden auf. In der Chinesischen Medizin ist die Lebensführung ein wichtiger Aspekt zur Gesundung.
Das Syndrom des Trockenen Auges oder Keratokonjunktivitis sicca gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen. Es ist eine chronische Erkrankung und führt zu einer großen Beeinträchtigung im Alltagsleben. In diesem Buch zeige ich die Möglichkeit einer unterstützenden Selbstbehandlung zur Verbesserung der Beschwerden auf. In der Chinesischen Medizin ist die Lebensführung ein wichtiger Aspekt zur Gesundung.
Über den Autor
Renate Dejmek ist Master of Science in Traditional Chinese Healthcare, Heilmasseurin, Wellnesstrainerin und [...] Buch ist eine Anleitung zur begleitenden Selbstbehandlung mit Ernährung, Tuina und Qi Gong beim Symptom des Trockenen Auges. Es zeigt einen Weg aktiv an seinem Gesundungsprozess mitzuwirken.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783639642216
ISBN-10: 363964221X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dejmek, Renate
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Renate Dejmek
Erscheinungsdatum: 17.12.2014
Gewicht: 0,155 kg
Artikel-ID: 104941027

Ähnliche Produkte