Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Symphonie Nr. 1
Orchester. Studienpartitur.
Taschenbuch von Gustav Mahler

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Die Geschichte der Entstehung von Mahlers "1. Symphonie" liegt teilweise im Dunklen. Die Verknüpfung mit zwei Frauengestalten - mit der Sängerin Johanna Richter und mit Marion von Weber - ist belegt und mag mit ein Grund dafür sein, warum Mahler bemüht war, nicht allzu viele Informationen an die Öffentlichkeit dringen zu lassen. "Blumine", der ursprüngliche 2. Satz der Symphonie, gehörte zu den ansonsten von Mahler vernichteten "lebenden Bildern" nach Scheffels "Trompeter von Säkkingen" und wurde im Juni 1884 komponiert.
Die "Lieder eines fahrenden Gesellen", die durch Themenzitate mit der Symphonie verbunden sind, stammen vom Ende desselben Jahres. Zwischen diesen Anfängen und der in nur sechs Wochen im Frühling 1888 erfolgten Niederschrift der Symphonie - die aus Mahler "wie ein Bergstrom hinausfuhr!" (Brief an Friedrich Löhr vom März 1888) - klafft ein Zeitraum, in dem es Vorarbeiten gegeben haben muss, von denen sich kaum etwas Datierbares erhalten hat.


Universal Edition steht für einen neuen Standard im Bereich der Studienpartituren. Die komplett neu gestalteten Partituren bieten einen beispiellosen Einblick in die Musik der letzten hundert Jahre. Es wird sorgfältig darauf geachtet, stets den besten verfügbaren Inhalt für diese Reise durch die Musikgeschichte auszuwählen. Jede Partitur wird zudem nach den neuesten Qualitätsstandards ediert.
Die Neue Studienpartituren Reihe kombiniert historische Meisterwerke mit erstklassigen redaktionellen Inhalten, Vorworten und einer gut lesbaren, klaren Notation in der bewährten Universal Edition-Qualität.

Die Geschichte der Entstehung von Mahlers "1. Symphonie" liegt teilweise im Dunklen. Die Verknüpfung mit zwei Frauengestalten - mit der Sängerin Johanna Richter und mit Marion von Weber - ist belegt und mag mit ein Grund dafür sein, warum Mahler bemüht war, nicht allzu viele Informationen an die Öffentlichkeit dringen zu lassen. "Blumine", der ursprüngliche 2. Satz der Symphonie, gehörte zu den ansonsten von Mahler vernichteten "lebenden Bildern" nach Scheffels "Trompeter von Säkkingen" und wurde im Juni 1884 komponiert.
Die "Lieder eines fahrenden Gesellen", die durch Themenzitate mit der Symphonie verbunden sind, stammen vom Ende desselben Jahres. Zwischen diesen Anfängen und der in nur sechs Wochen im Frühling 1888 erfolgten Niederschrift der Symphonie - die aus Mahler "wie ein Bergstrom hinausfuhr!" (Brief an Friedrich Löhr vom März 1888) - klafft ein Zeitraum, in dem es Vorarbeiten gegeben haben muss, von denen sich kaum etwas Datierbares erhalten hat.


Universal Edition steht für einen neuen Standard im Bereich der Studienpartituren. Die komplett neu gestalteten Partituren bieten einen beispiellosen Einblick in die Musik der letzten hundert Jahre. Es wird sorgfältig darauf geachtet, stets den besten verfügbaren Inhalt für diese Reise durch die Musikgeschichte auszuwählen. Jede Partitur wird zudem nach den neuesten Qualitätsstandards ediert.
Die Neue Studienpartituren Reihe kombiniert historische Meisterwerke mit erstklassigen redaktionellen Inhalten, Vorworten und einer gut lesbaren, klaren Notation in der bewährten Universal Edition-Qualität.

Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Reihe: Neue Studienpartituren-Reihe
Inhalt: Studienpartitur
ISBN-13: 9783702467609
9790008081200
ISBN-10: 3702467602
UPC: 803452064794
EAN: 0803452064794
Herstellernummer: UE 34314
Einband: Kartoniert / Broschiert
Komponist: Gustav Mahler
Redaktion: Wilkens, Sander
Hersteller: Universal Edition
Maße: 238 x 169 x 17 mm
Von/Mit: Gustav Mahler
Erscheinungsdatum: 17.02.2010
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 109743074
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Reihe: Neue Studienpartituren-Reihe
Inhalt: Studienpartitur
ISBN-13: 9783702467609
9790008081200
ISBN-10: 3702467602
UPC: 803452064794
EAN: 0803452064794
Herstellernummer: UE 34314
Einband: Kartoniert / Broschiert
Komponist: Gustav Mahler
Redaktion: Wilkens, Sander
Hersteller: Universal Edition
Maße: 238 x 169 x 17 mm
Von/Mit: Gustav Mahler
Erscheinungsdatum: 17.02.2010
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 109743074
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte